Hans, Schepp und Peter lie\xdfen mal wieder das Gl\xfccksrad drehen!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:30] IMAGE MAPS\n\nWir versuchen uns daran zu erinnern, wann wir zuletzt Image Maps genutzt haben\n(serverseitige und wie clientseitige Image Maps) und wie sich\nImage-Map-Use-Cases zu SVGs verhalten. Schepp gibt au\xdferdem eine Geschichte zum\nBesten, in der er mithilfe von Buttons im Image-State das antike Shopsystem\nXT-Commerce geb\xe4ndigt hat.\n\n[00:14:44] HISTORY API\n\nWir zerrei\xdfen die History API und die speziell pushState() in der Luft (siehe\nauch die Podcast-Kollegen von HTTP 203), verk\xfcnden die Ankunft von in Safari, besprechen das Wesen von Webstandards an sich nebst den\nAussichten von Open UI und den aktuellen Stand des Hype-Themas\nScrollbar-Styling.\n\n[00:25:19] \n\nWir nutzen die Gelegenheit, um \xfcber Datumsformate (speziell das von HTML5) sowie\nDatenaustauschformate allgemein zu debattieren. Fazit: Jammern bringt nix,\nDate-Fns draufwerfen und fertig.\n\n[00:51:52] CUSTOM ELEMENTS\n\nNeben Web Components quatschen wir auch \xfcber Svelte (Thema in Revision 413),\nStencilJS, Shadow DOM, Houdini, Frames und die Unm\xf6glichkeit, Web-Features\nabzuschaffen.