Revision 448: TypeScript 4.1

Published: Nov. 4, 2020, 7 a.m.

Am sp\xe4ten Abend eines langen Tages trafen sich Stefan und Peter, um traditionell\ndie Verhei\xdfungen der neuesten TypeScript-Version zu interpretieren\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:30] TYPESCRIPT 4.1 (BETA)\n\nDie Liste der neuen Features beginnt mit Template Literal Types (vgl. Template\nLiterals in JS) sowie rekursiven Conditionals. Daraus resultieren allerlei\nbeeindruckende Tech-Demos wie etwa ein CSS-Selektor-Lexer, eine SQL-Engine und\nein Rechtschreibpr\xfcfer \u2013 alles implementiert als TypeScript-Typ! Den Sinn\nund/oder Unsinn solcher Features diskutieren wir ebenso in epischer Breite wie\ndie Entstehung und Konzeption von Stefans TypeScript-Buch, die Performance des\nTS-Compilers (nebst Tools wie Webpack und Vite), React, Preact, Promises,\ntype-challenges und Private Class Fields in TS. Schreibt gerne einen Kommentar,\nwenn ihr wisst, was es mit den JSX-Factories in React 17 auf sich hat!\n\n\n[00:00:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nSTEFANS TYPESCRIPT-BUCH \u201eTYPESCRIPT IN 50 LESSONS\u201c\n\nKauft Stefans Buch! Es ist sehr gut!