Schepp und Peter bet\xe4tigen sich in dieser Revision mal wieder mit einem Blick\nauf ihre j\xfcngsten Experimente mit Browser-APIs aller Arten.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:10] FOLLOW-UP ZU COLOR-FONTS\n\nIn der Revision 443 quatschten wir bereits \xfcber Schepps Abenteuer mit bunten\nWebfonts, die zu zufriedenstellenden Ergebnissen in Chrome und Chrome-Derivaten\nf\xfchrten, nicht aber in Firefox. Jetzt kennen wir den Grund: der Birdfont-Output\nwaren nicht Firefox-kompatibel! Mit Type l\xe4sst sich das aber reparieren. Weitere\nThemen sind fehlende Flaggen in Segoe\xa0UI, die Emoji-Historie, Flaggen-Emoji,\nEmoji-Ligaturen Emoji-Flaggen und das Select-Element als Power-User-Tool.\n\n[00:20:00] STATE-MANAGEMENT IM ARRAY BUFFER\n\nNachdem wir mit Surma schon mal \xfcber Off-Main-Thread-Apps gesprochen hatten hat\nPeter versuchsweise die gleiche Idee mit SharedArrayBuffer umgesetzt\xa0\u2013 ganz ohne\npostMessage! Wir sprechen \xfcber State- und Message-Buffer CBOR, Spectre, Service\nWorker, die Zukunft von SPA und das Ende der aktiven Weiterentwicklung von\nMoment.js.