Revision 443: Select-Styling und Computed Styles

Published: Sept. 22, 2020, 10:59 a.m.

Aufgrund au\xdferplanm\xe4\xdfiger Ausf\xe4lle geplanter G\xe4ste erz\xe4hlt Schepp etwas von\nseinen Versuchen, mit allen Mitteln Select-Elemente zu stylen (was nicht gehen\nsollte, aber trotzdem einigerma\xdfen klappt) und Peter von seinen Versuchen,\nElementen ihre Computed Styles zu entlocken (was trivial sein sollte, aber\nknifflig ist). Moderiert vom unvergleichlichen Hans!\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\ntradingtwins sucht einen Frontend-Developer f\xfcr den Aufbau einer digitalen\nAngebotsplattform. Wenn Du Spezialist f\xfcr HTML/CSS und Javascript bist, solltest\ndu dir das Startup mal genauer ansehen. Dich erwartet eine Schl\xfcsselrolle in\neinem Kanban-Team aus Designern und Entwicklern. tradingtwins sitzt im Herzen\nvon K\xf6ln, hat aktuell 11 Mitarbeiter. Zwei der drei Gr\xfcnder sind selbst\nEntwickler. Sie bauen ein spannendes Produkt mit langfristigem Fokus, sind\nprofitabel und solide finanziert.\n\nEine ausf\xfchrliche Jobbeschreibung, s\xe4mtliche Kontaktdaten und weitere offene\nStellen findest du unter www.tradingtwins.com/workingdraft.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:42] SELECT-STYLING, FARB-FONTS UND UNICODE\n\nSchepp sah sich der Aufgabe gegen\xfcber, mit nativen \u2013 -Elementen\neine L\xe4nderauswahl mit bunten Landesflaggen zu bauen. Native Elemente haben\nviele Vorteile, sind aber Replaced Elements und daher sp\xe4testens seit Firefox\nElectrolysis in allen Browsern ungestaltbar. Schepp griff zu farbigen Fonts und\ndem Font-Editor Birdfont um sich einer Probleml\xf6sung anzun\xe4hern. Des Weiteren\ngeht es um unicode-range, Zero-Width-Spaces, Ligaturen und Swingerclubs.\n\n[00:51:15] COMPUTED STYLES AUSLESEN\n\nPeter hat dank Warhol in der letzten Zeit viel mit dem CSSOM (dem ollen CSSOM,\nnicht Houdini) zu tun und berichtet von den Herausforderungen beim Auslesen von\nComputed Styles. Es geht um window.getComputedStyle(),\nElement.computedStyleMap(), Custom Properties, Browser, Browserbugs in Chrome\n(v.a. mit font-feature-settings) und die Implementierung von Single-Page-Apps in\nNetscape-Browsern.