Was wir lange wollten, haben wir diesmal geschafft: Den Sven Wolfermann, auch\nbekannt als @maddesigns aus der N\xe4he von Berlin endlich mal in unsere Sendung\neinzuladen. Leider ist uns in dem Zusammenhang die Tonqualit\xe4t wieder mal etwas\nentglitten. Sorry daf\xfcr.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:00] ADDITIONAL HTTP STATUS CODES\n\nDie Internet Engineering Task Force hat sich \xfcberlegt, dass die Welt neue\nHTTP-Statuscodes braucht. Welche das sind und wof\xfcr die gut sind (oder auch\nnicht), dar\xfcber sinnieren wir.\n\n[00:00:00] REQUIREJS 1.0 RELEASED\n\nWir schauen uns den JavaScript-Loader namens RequireJS anl\xe4sslich seines finalen\nReleases an und besprechen, welche Probleme es l\xf6sen soll und wie man es\neinsetzt.\n\n[00:00:00] MORE FUN USING THE WEB, WITH GETUSERMEDIA AND NATIVE PAGES!\n\nEine Labs-Version des Opera Browsers wartet mit Webcam- und Mikrozugriff, vor\nallem aber mit einer Teilimplementation des CSS Generated Content for Paged\nMedia Modules auf. Dazu noch folgender Link:\nhttp://people.opera.com/howcome/2011/reader/index.html\n\n[00:00:00] PIMPMYJS\n\nEin Frontend f\xfcr den JavaScript/Node.js-basierten JavaScript-Minifizierer und\n-Versch\xf6nerer UglifyJS, der \xfcbrigens auch in den Chrome Dev Tools steckt.\nWebservice hier: http://marijnhaverbeke.nl/uglifyjs\n\n[00:00:00] TYPO3 4.6 RELEASE NOTES\n\nTYPO3 4.6 ist erschienen und Sven erz\xe4hlt uns, was es Neues kann!\n\n\n[00:00:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCSS TERM POSTER (PDF)\n\nEin Cheatsheet mit den korrekten Bezeichnungen der CSS-Syntax-Elemente.\n\nANIMATE.CSS\n\nEine Sammlung fertiger CSS Animationen als Drop-in-L\xf6sung\n\nCSS3 MOBILE PACK FOR ADOBE\xae FIREWORKS\xae CS5\n\nEin Exporter von Fireworks zu CSS3.