Schepp, Kahlil und Peter diskutierten in epischer Breite die Erfolge und\nMisserfolge von HTML5 und viele andere Dinge\n\n\nUNSER SPONSOR\n\n\n\nnetidee ist die gro\xdfe Internet F\xf6rderaktion in \xd6sterreich. Bis zu 1. Million\nEuro liegen im F\xf6rdertopf. Gef\xf6rdert werden innovative Projekte oder\nHochschularbeiten, die das Internet weiterentwickeln und einen\ngesellschaftlichen Mehrwert liefern. Hier kannst du mehr \xfcber netidee erfahren.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:40] HTML5 IN VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT\n\nVor 10 Jahren erblickte Peters HTML5-Buch das Licht der Welt, woraufhin er ein\nHTML5-Fazit verfasste. Diese Revision sollte die Talkshow-Audioversion des\nArtikels werden, doch wir sprachen am Ende nicht nur \xfcber HTML-Parser, SGML vs.\nHTML vs. XHTML, HTML5-Formularvalidierung sowie Video- und Audio-Elemente,\nsondern vor allem \xfcber TinyMCE, PWA, Service Worker, Push Notifications,\nAbstraktion und \xdcber-Abstraktion, Unknown unknowns in Webstandards, das\nExtensible Web Manifesto, Performance, Podcasts und Musicals.