Revision 41: setImmediate API, CSS Compositing und uberflussiges HTML5

Published: Sept. 27, 2011, 9:03 p.m.

Und noch einmal bekamen wir Verst\xe4rkung von Rodney Rehm. Wir waren ganz sch\xf6ne\nQuatschlieseln, aber es ist auch ganz sch\xf6n was bei herumgekommen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:26] SETIMMEDIATE API\n\nMit dem IE10 erblickt die setImmediate API das Licht der Welt und soll dabei\nhelfen, rechenintensives JavaScript zu segmentieren. F\xfcr alle anderen Browser\ngibt es einen sehr cleveren Polyfill.\n\n[00:11:03] EXCLUSIVE PREVIEW OF THE HOTTEST CSS SPECS\n\nDivya Manian gibt in dem Artikel Ausblick auf 13 zuk\xfcnftige CSS-Specs. Von denen\nhabe nwir uns die hei\xdfesten Kandidaten herausgepickt, n\xe4mlich Compositing und\nCSS Filters, und haben sie diskutiert. Au\xdferdem streifen wir thematisch das\nFlexbox-Polyfill Flexie.js.\n\n[00:25:15] CSS VARIABLES\n\nNicht mit in der Liste standen die CSS Variablen, zu denen es seit neustem einen\nEditor\u2019s Draft gibt und die noch dieses Jahr in Chrome landen sollen.\n\n[00:36:55] DIE WAHREN PROBLEME VON HTML5 POLYFILLS: HTML5 SHIM UND DAS ENDE DES\n3 SCHICHTEN-MODELLS (TEIL 1)\n\nAlexander Farkas, und vor allem Peter finden: Die neuen semantischen\nHTML5-Elemente sind \xfcberfl\xfcssiger bzw. gef\xe4hrlicher Ranz. Als Randnotiz lie\xdf\nPeter http://html5accessibility.com/ fallen.\n\n[00:52:30] DATENSCHUTZTHEATER\n\nPeter echauffiert sich \xfcber Politik. Ganz allgemein. Und f\xfcr rund 2:25 min\u2026 :)\n\n[00:55:55] BEANSTANDUNGSFREIER BETRIEB VON GOOGLE ANALYTICS AB SOFORT M\xd6GLICH\n\nAlles nur ein Vorgepl\xe4nkel f\xfcr unsere Gedanken rund um die Wiederlegalisierung\nvon Google Analytics\u2026\n\n[01:12:15] KAUDER WILL INTERNET-ENTZUG\n\n\u2026und unser Kopfgesch\xfcttele zu Siegfried Kauders Idee, den Lausbuben das Internet\nwegzunehmen. Und schwups, ist das WLAN-Kabel weg, so!\n\n\n[01:14:21.000] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCUBIC BEZIER\n\nEin Werkzeug, um benutzerdefinierte CSS3 Animationskurven zu erstellen und live\nzu testen\n\nA FAREWELL TO CSS3 GRADIENTS\n\nPl\xe4doyer f\xfcr mehr SVG-Grafiken anstelle von CSS3 Gradients\n\nCWEBGL \u2013 WEBGL STACK IN JAVASCRIPT\n\nEin WebGL-Polyfill, der rein auf Canvas und JavaScript aufsetzt, aber auch mit\nJava und Flash kann.\n\nHTML MUNCHER\n\nPython Werkzeug, das in einer Gruppe von zusammenh\xe4ngenden HTML-, CSS- und\nJavaScript-Dateien, Klassen- und ID-Namen, sowie Verweise dazu platzsparend\nverk\xfcrzt.\n\nIMAGEALPHA\n\nEin Mac-Tool, um 24-Bit-Farbe-8-Bit-Transparenz-PNGs nach\n8-Bit-Farbe-8-Bit-Transparenz-PNGs zu wandeln.\n\nJQUERY.INVIEW\n\nEin jQuery-Plugin, das das Event \u201einview\u201c nachr\xfcstet, das immer dann feuert,\nwenn ein damit belegtes Element in den Viewport scrollt.\n\nTINKERBIN\n\nTinkerbin ist vergleichbar mit jsfiddle, kann neben HTML, CSS, JS aber auch\nCoffeeScript, Sass (+ Compass), Less, HAML and weitere Metasprachen.