Revision 406: Standort Linz ScriptConf

Published: Dec. 31, 2019, 7 a.m.

Kahlil, Hans und Peter erfahren in dieser Revison von Stefan alles \xfcber die\nScriptConf, die JavaScript-Konferenz in \xd6sterreichs Tech-Hub Linz.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\ndevjobs.at ist \xd6sterreichs erste Job- und Karriereplattform SPEZIELL f\xfcr\nSoftware Entwickler:innen. UND wurde von Grund auf von Developern f\xfcr Developer\nkonzipiert.\nDas Besondere auf dem Portal sind auf Programmierer:innen abgestimmte\nStelleninserate und Firmenpr\xe4sentationen, welche umfassende Einblicke in die\nEntwicklungsabteilung geben. Damit ihr immer den passenden Job findet,\nfunktioniert devjobs.at mit einer neuen, auf KI basierten Such- und\nMatchingtechnologie.\nJetzt schon nutzen mehr als 500 Entwickler:innen t\xe4glich das Portal des Mitte\nJuni gelaunchten Linzer Startups.\n\n\n\nBesucht am besten gleich den neuen smarten Wunschjob-Assistenten, mit dem es ein\nleichtes ist JavaScript und TypeScript-Jobs zu finden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:50] SCRIPTCONF\n\nStefan erz\xe4hlt die Geschichte der ScriptConf, beginnend mit der ersten Iteration\nvon 2017, die Stefan und Sebastian nach einem Treffen in einer belgischen\nBierbar mehr oder minder spontan anschoben. Als Inspirationsquellen f\xfcr die\nScriptConf dienten neben der Beyond Tellerrand auch die Nightlybuild (seinerzeit\nmitorganisiert von Hans). Nach einem R\xfcckblick auf die gro\xdfen Erfolge und\nkleineren Fehler der Vergangenheit berichtet Stefan von der Planung (dem\nQuasi-Neustart) f\xfcr die j\xfcngste Iteration, w\xe4hrend Hans Eindr\xfccke aus der\nTeilnehmer-Perspektive beisteuert. Neben einem Auftritt von Webtech-Tausendsassa\nVitaly Friedman bot die ScriptConf den hundertsten Tak von CSS-\xdcberguru Harry\nRoberts\xa0\u2013 eine sch\xf6ne Gelegenheit zu feiern, haben sich Stefan und Harry bei\nHarrys erstem Talk ja kennengelernt!\n\n\n\nWir kommen nicht umhin festzustellen, dass das Techboom-Land \xd6sterreich zur Zeit\nvor Konferenzen geradezu explodiert: neben der Webclerks-Konferenz, der\ntsconf.eu und SoCraTes Austria ist hier vor allem die DevOne zu nennen, bei der\nDynaTrace und damit auch Stefan ihre Finger im Spiel haben. Generell der\nStandort Linz scheint f\xfcr viele Software-Entwicklungs-Firmen interessant zu\nsein. Stefan hat ein paar Ideen, warum das so ist.\n\nNach einem kurzen Talk-Review der ScriptConf III (von der mittlerweile alle\nVideos hochgeladen wurden) enden wir mit einem kleinen Exkurs \xfcber\nSoftware-Entwicklungs-Trend-Zyklen, wozu Kahlil mit Why Isn\u2019t Functional\nProgramming the Norm und Peter mit Object-Oriented Programming is Bad zwei\nUnterschiedliche Erkl\xe4r-Ans\xe4tze zur Dominanz von Enterprise-OOP zu Felde f\xfchren.\nUnd wir decken auf, dass Stefan die tsconf.eu eigentlich nur angeschoben hat, um\nTypeScript-Erfinder Anders Hejlsberg nach Linz zu lotsen. Aber pssst!\n\n\n[00:59:40] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nVIDEOS VON DER SCRIPTCONF III\n\nAlle Talks auf YouTube.