Hans, Schepp und Stefan analysieren ein Best-Of der kommenden TypeScript Version\n3.7.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:59] TYPESCRIPT 3.7\n\nMittlerweile kommen ausf\xfchrliche TypeScript-Revisionen halbj\xe4hrlich beim Working\nDraft. Vor ca. einem Jahr (und 50 Revisionen) haben sich Hans, Peter und Stefan\nausf\xfchrlich \xfcber Version 3.0 unterhalten. Laut Hans sogar episch! Ein halbes\nJahr und 30 Revisionen sp\xe4ter gab\u2019s eine Einf\xfchrung in TypeScript im Backend.\nWeitere 20 Revisionen sp\xe4ter kommen nun eine Reihe fantastischer Features in\nVersion 3.7 an: Assertion signatures, nullish coalescing, optional chaining,\nrecursive types, top-level await und ES private fields. Eine ganze Reihe an\nDingen, von der sich alle recht begeistert zeigen. Wir geben Infos, Hintergrund,\nund streuen noch einige eigene TypeScript Erfahrungen mit ein. Mittlerweile ist\nes n\xe4mlich bei uns allen angekommen. Und wird wohl auch nicht mehr so schnell\nwegkommen.\n\n\nKEINE SCHAUNOTIZEN\n\nFETTBLOG\n\nStefans Blog hat sich zur TypeScript-Ressource verwandelt.\n\nUNDERSTANDING TYPE PREDICATES\n\nNeben Stefans Artikel zum Thema etwas aktuelleres auf Dev.to.