Revision 400

Published: Oct. 24, 2019, 7 a.m.

Zur Feier des Tages versammelte sich das komplette Team (Peter, Hans, Rodney,\nStefan, Schepp) nebst allen Alumni Markus Schlegel, Kahlil Lechelt und Anselm\nHannemann in einer Videokonferenz! Von dieser Revision gibt es also auch eine\nYoutube-Version mit Bewegtbild:\n\n\n\nIn Video wie in Podcast sprachen wir \xfcber das Big Picture: die Webentwicklung\n(und der Podcast) von damals verglichen mit heute und wie auch wir selbst uns im\nLaufe der Zeit so ver\xe4ndert haben.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:50] GOTT UND DIE WELT\n\nWir beginnen mit den Anf\xe4ngen von Working Draft (Revision 1: Sencha Animator,\nWebfernsehen und Firesheep), die damals unter anderem Peters Blog-Linkliste\nersetzte. Damals waren er und Schepp mit originellen Projekten wie Turbine und\ndem CSS-JS-Booster befasst und wurden dann von Markus zum Podcast rekrutiert.\nGest\xfctzt durch unser Metadaten-Archiv ermitteln wir, dass Anselm zuerst in\nRevision\xa036 (\u201eOhne Jan, aber mit Delay\u201c) und Kahlil erstmals in Folge\xa037\n(\u201espeak.js, Native Client und JS-MVC-Frameworks\u201c) dabei waren. In Revision\xa040\n(\u201eZerskyped\u201c) taucht erstmals Rodney auf und Hans feiert seine\nWorkingdraft-Premiere mit Revision\xa044 (\u201eHTTP-Statuscodes, TYPO3 und \u2019n Echo,\necho, cho, o\u2026.\u201c). Wie die fr\xfchen Revisionstitel erkennen lassen, hatten wir\nfr\xfcher noch erheblich mehr mit Tonproblemen zu k\xe4mpfen und auch die Web-Technik\nwar damals eine andere. So kommen wir auch in dieser Revision nicht umhin, \xfcber\nJavaScript-Frameworks iin Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (ggf. powered by\nWASM) zu sprechen und wieder mal etwas technischer zu werden\xa0\u2026