Mit Code-Golf-Gro\xdfmeister Marvin Hagemeister (Webseite, Twitter) hatten wir in\ndieser Revision das Vergn\xfcgen, das Warum und das Wie von Preact zu ergr\xfcnden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:00] PREACT\n\nPreact (Github) ist ein 3kb-Front-Framework mit einer React-artige API. Wegen\ndes schon immer ausgezeichneten Supports f\xfcr Server-Side-Rendering fand Marvin\nerst Interesse an Preact und dann uns seinen Weg in das ca. 5 akive Personen\nz\xe4hlende Kern-Team. Wir kommen nat\xfcrlich nicht umhin, die Mittel und Wege zum\n3kb-Framework zu besprechen. Zum Ziel f\xfchren (neben dem Luxus, anders als React\nnicht jede Zeile Code von Facebook unterst\xfctzen zu m\xfcssen) der Verzicht auf ein\neigenes Event-System, Anpassungen im Code-Stil (z.B. Prototypen statt Klassen)\nund nat\xfcrlich Code-Golf. Mittlerweile hat Preact als Unterbau von unter Anderem\nGoogle AMP, Smashing Magazine und dev.to allerdings selbst diverse Gro\xdfprojekte\nzu supporten. Wir besprechen DOM-Diffing vs. Virtual-DOM-Diffing, Fragen der\nReact-Kompatibilit\xe4t, Performance, das Addon-System von Preact (mit Projekten\nwie preact-router und wouter), Minifizierer (Google Closure Compiler und\nTerser), Zukunftfragen und nat\xfcrlich das Dasein als\nOpen-Source-Contributer-Dasein in Kombination mit einem (fast) normalen Job.