Es ist wieder so weit: Wir haben uns eine neue Web-API rausgesucht, \xfcber die wir\nsprechen wollen. Der Schepp hat Ahnung und erkl\xe4rt uns wie es geht.\n\n\nUNSER SPONSOR\n\nDiese Folge wird gesponsert von Flagbit aus Karlsruhe. Flagbit konzipiert,\nentwickelt und optimiert Online Shops f\xfcr seine Kunden und sucht insbesondere\nFrontend Developer mit Angular und TypeScript Skills f\xfcr die Entwicklung von\n(PWA) Storefronts.\n\nMehr dazu erfahrt ihr unter flagbit.de/karriere/jobs.\n\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:28] LAYOUT INSTABILITY API\n\nDie Layout Instability API ist eine Schnittstelle mit der Analyse dar\xfcber\nbetrieben werden kann, wie sich der Screen des Nutzers durch Verschiebungen im\nInhalt \xe4ndert. Diese \xc4nderungen k\xf6nnen zum Beispiel auftreten, wenn Inhalte\nnachgeladen werden (beispielsweise Bilder oder Werbung). Schepp und Hans\nbesch\xe4ftigen sich mit Wegen, wie man das Problem am besten umgeht. Firefox\nunterst\xfctz uns Entwickelde mit dem Scroll Anchoring. F\xfcr Schrift hat Zach\nLeatherman einen Talk gehalten in dem er erkl\xe4rt, wie es funktioniert. Einige\nIdeen gibt es auch hier zum Nachlesen. F\xfcr die Leute, die den Twitter Account\nder Web Perf WG suchen, hier entlang.