Revision 388: React Native und Expo

Published: June 10, 2019, 10:46 p.m.

Hans und Peter fragten Rodney zu React Native aus!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:50] REACT NATIVE UND EXPO\n\nReact Native ist ein (ehemaliges) FB-Projekt um mit JavaScript UIs f\xfcr Android\nund iOS zu bauen. Es bildet eine Abstraktion \xfcber die UI-Komponenten, trotzdem\ngibt es Unterschiede zwischen iOS- und Android-UI-Widgets, mit denen man sich\nauseinandersetzen muss. Rodney vergleicht daher React Native mit jQuery oder\nRaphael. F\xfcr mehr Spa\xdf am Ger\xe4t setzt Rodney (nachdem sich NativeBase nicht\nbew\xe4hrte) Expo ein, \u201edas Developer-Experience-Paket f\xfcr React Native\u201c. Trotz\naller Tools bleibt React Native aber knifflig. F\xfcr Vektorgrafiken gibt es gar\nkeine befriedigende L\xf6sung und Testing (mit Jest und Enzyme) ist zwar machbar,\naber nicht trivial. Im Vergleich zwischen Native, Web und react-native-web gibt\nes keinen klaren Gewinner. Gerade wenn nicht nur unterschiedliche\nBetriebssysteme, sondern ganz unterschiedliche Ger\xe4teklassen zum Einsatz kommen\n(Hallo React Native f\xfcr Windows) wird es wohl nie m\xf6glich sein, ein UI zu bauen\num sie alle zu knechten.