Revision 379: Requirements Engineering, Agilitat und Wasserfalle

Published: March 17, 2019, 12:17 a.m.

F\xfcr diese Revision holten sich Schepp, Peter und Rodney Unterst\xfctzung von Yara\nMeyer (Principal Consultant bei , auf Twitter @whythecode) in Studio, um die\nUntiefen der Projektplanung zu erforschen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:28] REQUIREMENTS ENGINEERING, AGILIT\xc4T UND WASSERF\xc4LLE\n\nYara hat im Rahmen ihres Schaffens als Consultant schon so manches mehr oder\nweniger erfolgreiches Projekt begleitet und quatscht mit uns \xfcber Requirements\nEngineering, Agilit\xe4t und alles, was in der Softwareentwicklung so schief l\xe4uft.\nAls ein gro\xdfes Problem ist die Planung von Software durch Nicht-Software-Firmen\nzu nennen, die sich besser Requirements Engineering von einem extern\nDienstleister eingekauft h\xe4tten. Das ist aber gar nicht mal so leicht zu\nverkaufen. Agilit\xe4t (vor allem innerhalb von Legacy-Strukturen und gro\xdfen\nKonzernen), Deadlines, Features und Milestones sind genau so Thema wie Berichte\n\xfcber ein paar Worst Cases vom Planeten Wasserfall.