Die anderen haben Statistiken und Daten, wir haben Meinungen und Anekdoten!\nHans, Schepp und Peter besprechen die Ergebnisse einer gro\xdfen\nJavaScript-Umfrage.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:54] THE STATE OF JAVASCRIPT IN 2018\n\nNachdem wir feststellen, dass JavaScript wirklich \xfcberall auf diesem Planeten\ngeschrieben wird (und in Australien besonders gut bezahlt wird) besprechen wir\nbei den diversen Geschmacksrichtungen von JavaScript den Aufstieg von\nTypeScript, das Ende von Flow und die Allgegenwart von ECMAScript\xa06+. Bei den\nFrontend-Frameworks kommt nach React, Vue und Angular lange nichts, wobei es bei\nAngular auch \xfcberraschend unzufriedene Nutzer gibt. Zu beachten ist bei solchen\nStatistiken immer, wie gro\xdf der JavaScript-Kuchen in absoluten Zahlen ist und\nwie stark er w\xe4chst\xa0\u2013 wie Laurie Voss in seinem Talk zum Stand von NPM\nverdeutlicht. Beim State-Management ist Redux das Mittel der Wahl der Befragten\nmit GraphQL (siehe Revision 292) auf dem zweiten Platz. Im Backend dominiert\nExpress alles, w\xe4hrend es in Sachen Testing sowohl unter den Befragten als auch\nim Podcast-Team unterschiedliche Ansichten gibt.