Wie es der Zufall wollte, trafen sich Hans, Schepp und Peter an einem\nAufnahmetag in K\xf6ln. So kam es zu einer jener seltenen Revisionen ohne laggende\nVOIP-Software. Trotzdem ging es am Ende ging dann doch wieder um Performance und\nfittere Frontend-Frameworks.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:41] PERFORMANCE UND INTELLIGENTERE FRAMEWORKS\n\nUnter dem Label Idle Until Urgent stellt Philip Walton einen neuen Ansatz zur\nInitialisierung von Frontend-Komponenten vor. Das Prinzip scheint uns\nvielversprechend zu sein, weswegen wir auf\xfchrlich \xfcber den Ansatz, unsere\neigenen Erfahrungen mit vergleichbaren Patterns und die jeweils verwendeten APIs\n(DOMContentLoaded, Mutation Observer, Intersection Observer,\ngetBoundingClientRect()) fachsimpeln. Da die manuelle Implementierung solcher\nPatterns aber immer recht m\xfchsam ist, fordern wir ihre Implementierung in den\nJavaScript-Frameworks der Zukunft. React Fiber und worker-dom gehen grob in uns\ngenehme Richtungen.