Revision 35: PhoneGap und Web Intents

Published: Aug. 10, 2011, 11:14 a.m.

Was gibt es Besseres, als bei dem aktuellen Wetter den virtuellen Kamin\nanzufachen und sich auf einen Plausch um ihn herum zu setzen?\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:14] MOZILLA UX PRESENTATION\n\nDie Mozilla Jungs sitzen mal wieder an neuen Ideen zur weiteren Verschlankung\nihres Browser Interfaces. Dabei bedient man sich bei Chrome wie IE9\ngleicherma\xdfen und auch der OS X Fullscreen Modus will eingebaut werden.\n\n[00:14:10] WHAT TO EXPECT FROM PHONEGAP 2.0\n\nDie Pr\xe4sentation zur (denkbaren) Zukunft von Phonegap nehmen wir zum Anlass,\n\xfcber die F\xe4higkeiten der gerade releasedten 1.0er Version zu reden: Was f\xfcr\nVorteile bietet die Entwicklung nativer Apps mit Web-Sprachen.\n\n[00:26:30] DOWNLOADING RESOURCES IN HTML5: A[DOWNLOAD]\n\nMit HTML5 wird das Link-Element um ein Attribut namens download erweitert. Mit\ndiesem l\xe4sst sich der Dateiname definieren, mit dem der Browser eine Datei bei\nDownloaden (vor-)benennt. Warum das nicht nur Kleinkram, sondern etwas sehr\nsinnvolles ist, das finden wir im Gespr\xe4ch heraus.\n\n[00:33:34] CONNECTING WEB APPS WITH WEB INTENTS\n\nGoogle und Mozilla sitzen beide an einer neuen Web-zu-Browser-Schnittstelle, mit\nder sich Web- und Offile-Apps als \u201eVerarbeiter\u201c bestimmter Dateitypen am Browser\nanmelden k\xf6nnen. Andere Webanwendungen wiederum k\xf6nnen solche Dateien dann zu\nexternen Bearbeitung an diese Anwendungen auslagern und die Ergebnisse\nweiterverarbeiten.\n\n\n[00:44:17] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nVIEWPORT AND MEDIA QUERIES \u2013 THE COMPLETE IDIOT\u2019S GUIDE\n\nAlles, was man derzeit zu bzw. @viewport und CSS3 Media\nQueries wissen muss.\n\nLET THE WEB MOVE YOU \u2014 CSS3 ANIMATIONS AND TRANSITIONS\n\nAlles R\xfcstzeug zu den verschiedenen M\xf6glichkeiten, per CSS3 zu animieren.\n\nJQUERY EASYUI\n\nEin Plugin f\xfcr jQuery, das all die Widgets und Interface-Elemente mitbringt, die\nman sonst eher von ExtJS oder Dojo kennt.\n\nRESPONSIVE IMAGES IN HTML \u2013 AUTOMATICALLY DELIVER SMALL IMAGES TO SMALL DEVICES.\n\nEin v\xf6llig CMS-agnostisches Apache/PHP-gest\xfctztes System, mit dem man mobile\nGer\xe4te mit kleineren Grafiken beliefern kann.\n\nPUT-SELECTOR/PUT MODULE/PACKAGE\n\nJavaScript-Werkzeug mit Zen-\xe4hnlicher Syntax zur unkomplizierten Erzeugung von\nDOM-Knoten.\n\nNATHAN\u2019S LESSONS\n\nEin sich permanent erweiterndes JavaScript Wissensquiz\n\nTESTING YOUR JAVASCRIPT WITH JASMINE\n\nEin sch\xf6nes Tutorial, das einen in die Verwendung von Jasmine als Testwerkzeug\nf\xfcr JavaScript-Code einf\xfchrt.