Revision 336: DSGVO

Published: April 13, 2018, 9:44 p.m.

F\xfcr alle Entwickler, die mit personenbezogenen Daten arbeiten ist der 25. Mai\n2018 ein spezielles Datum. Eine Richtlinie der EU, welche aktuell in vielen\nFirmen kurz vor Frist behandelt werden muss, erh\xe4lt an diesem Tag ohne Wenn und\nAber ihre Wirksamkeit: die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO oder englisch\nGDPR (General Data Protection Regulation).\n\nDa dieses Thema so pr\xe4sent ist, haben wir uns drei Experten zum Thema\neingeladen:\n\n * Sebastian Greger (@sebastiangreger), der als Designer die Effekte und\n direkten Auswirkungen der DSGVO auf Websites analysiert\n * Baltasar Cevc (@l_a_w_4_2), Anwalt f\xfcr IT Recht, der die juristische Seite\n der DSGVO sehr genau kennt und\n * Joschi Kuphal (@jkphl), der als Entwickler und Agentur-Chef die DSGVO\n umsetzen muss und mit den anderen zusammen Workshops zum Thema organisiert\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:03:40] DSGVO\n\nDie Datenschutzgrundverordnung birgt einige Herausforderungen f\xfcr Entwickler und\nIT Projektarbeiter. Wir beleuchten diese und unterhalten uns \xfcber\nUX-Herausforderungen wie das Cookie-Overlay und Doppel-Opt-In, sowie das L\xf6schen\nvon nutzerspezifischen Daten in komplexen Systemen, die Behandlung von Cookies,\nLocalStorage und anderen Client-seitigen Speicherm\xf6glichkeiten.\nEs stellt sich heraus, dass das alles ganz sch\xf6n komplex ist und die\nGesetzgebung noch nicht eindeutig: Es fehlt die Auslegung der Judikative, die in\nden n\xe4chsten Jahren Klarheit schaffen wird.\n\n\n[01:24:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nWORKSHOP\n\nDie G\xe4ste organisieren einen weiteren Workshop im Umfeld der Beyond Tellerrand\nKonferenz in D\xfcsseldorf. Dieser findet am 9. Mai 2018 statt. F\xfcr alle\nInteressierten: Es gibt noch Tickets.