Zur Revision 333 haben wir uns Ola Gasidlo eingeladen und \xfcber Themen\ngesprochen, die sie bewegen. Ola arbeitet bei Mozilla vor allem am Projekt\nWebcompat, das auf der Website als \u201eBug reporting for the internet\u201c beschrieben\nwird.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:30] WEBCOMPAT\n\nOla erkl\xe4rt uns, was es mit Webcompat auf sich hat und wie sie versucht mit\nihrer Arbeit gemeinsam mit ihren Kollegen dazu beizutragen, das Internet als\nGanzes zu verbessern. Die Platform Webcompat funktioniert wie ein Bugtracker f\xfcr\ndas gesamte Web. Webcompat macht es f\xfcr Entwicklerinnen und Entwickler und\nandere \u201eWebworker\u201c einfach Bugs, die in Browsern oder auf Webseiten auffallen,\nzu reporten. Die Experten des Teams k\xfcmmern sich dann um die Nachbearbeitung und\ndas Nachhalten des Bugs bei den entsprechenden Unternehmen. Wie genau das\nfunktioniert wissen nun sp\xe4testens nach dem Interview alle Zuh\xf6renden.\n\n[00:14:35] OPEN SOURCE ARBEIT\n\nDurch ihre Arbeit an einem vergangenen Projekt ist Ola im Open Source Bereich\nsehr aktiv. Wir unterhalten uns dar\xfcber, wie man zu Open Source Projekten kommt,\nwelche Verantwortung dies mit sich bringt, \xfcber ihre Arbeit mit der Community\nund vieles mehr. F\xfcr alle Interessierten gibt es die Open Tech School, Your\nFirst PR und den Open Source Friday. F\xfcr die Open Tech School in Dortmund ist\nMadeleine eine Ansprechpartnerin.