Diesmal haben wir ohne Gast in einer kompakten Ausgabe mit dem Schepp, Rodney\nund Hans \xfcber die Problematik der Geolocation API und das Dialog-Element\ngesprochen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:18] GEOLOCATION API\n\nHans besch\xe4ftigte sich in der n\xe4heren Vergangenheit mit der Usability der\nGeolocation API. Wir unterhalten uns \xfcber die notwendigen Schritte um die\nAdresse eines Nutzers auszulesen, sofern diese/r zustimmt. In diesem Kontext\nsprechen wir auch \xfcber die Usability und User Experience der Web Permission API.\n\n[00:17:40] HTML DIALOG-ELEMENT\n\nMit Dialogen auf Webseiten ist das so eine Sache: Als Entwickler hat man\nziemlich viel zutun, um ein Dialog-Element auch aus Accessibility-Sicht\neinigerma\xdfen benutzbar zu machen. Nun soll dies durch das bereits lange Zeit in\nder Spezifikation befindliche native HTML-Element verbessert werden.\nWird das gelingen? Wo liegen die Probleme mit dem Element? Rodney kl\xe4rt auf.\n\n\nKEINE LINKS