Linz, M\xfcnchen, K\xf6ln, Lissabon, Hongkong. Der wohl verteilteste Working Draft bis\nheute dreht sich um Dinge die entstehen, wenn man gemeinsam an einem Ort ist. So\nhaben Holger Bartel, Tobias Tom und unser hauseigener Anselm eines sch\xf6nen Tages\nin D\xfcsseldorf beschlossen, die Event Plattform Colloq ins Leben zu rufen. Wir\nlauschen der Motivation und lernen aus den Erfahrungen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:00] COLLOQ\n\nWir erfahren von unserem internationalen Trio warum es etwas wie Colloq braucht,\nwie man ein solches Projekt ins Leben ruft und wie man sich von Datenfriedh\xf6fen\n\xe0 la Lanyrd unterscheiden will. Dahinter stecken ein ausgekl\xfcgeltes\nGesch\xe4ftsmodell, viel Planung und ein unpopul\xe4rer, daf\xfcr wohl viel effizienterer\nTechnologie-Stack aus PHP, eigenen Frameworks und ganz React-freiem JavaScript\nCode. Gehostet auf Digital Ocean und gecached bis dorthinaus pr\xe4sentiert sich\nnicht nur eine gut bedienbare, sondern vor allem entscheidend flotte Plattform,\ndie auch f\xfcr Meetups taugt. Wie macht man das mit dem Zeitinvestment? Wir\nerfahren es in einer Projekt-Retrospektive.