Revision 319: Templates, Super Cookies, Animationen

Published: Nov. 28, 2017, 7 a.m.

Schepp, Hans, Peter und Stefan sprechen \xfcber m\xf6gliche Standards, Browserfeatures\nv.s. Privacy und dem ewigen Kreuz mit Animationen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:16] HTML TEMPLATE INSTANTIATION\n\nEin Proposal m\xf6chte das gute alte Template-Element, das eigentlich nur ein\ninaktives DocumentFragment bereitstellt, zu einem logikfreien Template-System a\nla Handlebars aufmotzen. Wir vergleichen den Ansatz von Handlebars mit dem von\nLiquid o.\xc4., sind uns uneins, ob man Template-Elemente im Angesicht von Template\nLitereals \xfcberhaupt braucht und \xfcberlegen, wie ob man fortgeschrittenere\nKonzepte wie Data Binding oder die Render-VM von Glimmer auch in einen\nWebstandard integrieren k\xf6nnte. Am Ende ranten wir noch kurz dar\xfcber ab, dass\nMobile Safari nichts mit FormData anzufangen wei\xdf (eine Tatsache, die\nzwischenzeitlich zum Gl\xfcck widerlegt werden konnte).\n\n[00:21:06] FIREFOX TAKES A BITE OUT OF THE CANVAS SUPER COOKIE\n\nFirefox schr\xe4nkt aus Privacygr\xfcnden ein Browser-Feature ein, was dem Schepp (der\ndieses Feature f\xfcr harmlose Zwecke einsetzt) gar nicht schmeckt. Wir er\xf6rtern\nFragen rund das Abfragen von Nutzer-Zustimmung f\xfcr diverse delikate\nBrowserfeatures (z.B. mit der Permissions API).\n\n[00:33:02] ANIME.JS UND ANIMATIONEN ALLGEMEIN\n\nStefan empfiehlt eine Library f\xfcr SVG-Animationen und lobpreist vor allem die\nanschauliche Dokumentation. Ohne viel M\xfche lassen sich effektvolle Animationen\nbasteln (mehr auf Codepen).Wir stellen trotz dieser Tollen Library einen Mangel\nan Standards und Go-To-L\xf6sungen rund um Animationen fest.\n\n\n[00:47:12] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nUMAR HANSA: A MODERN FRONT-END WORKFLOW\n\nBeeindruckender Talk von der Fronteers Conference 2017.