Revision 313: Origin Trials

Published: Oct. 13, 2017, 8:50 a.m.

In dieser eher kurz geratenen Episode schauen Hans und Schepp sich das recht\nneue Konzept der Origin Trials an.\n\n\n[00:00:16] NEWS\n\nYARN 1.0\n\nYarn 1.0 ist raus und bietet neuerdings Workspaces.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:40] ORIGIN TRIALS\n\nMit den Origin Trials setzt (zun\xe4chst) das Chrome-Team eine Idee um, \xfcber die\nwir vor zwei Jahren in einer Folge mit Jacob Rossi sprachen. Das Problem, das\ndie Origin Trials l\xf6sen wollen, ist dass es f\xfcr Browserhersteller bislang\nschwierig war, neue Features in der Breite zu testen, ohne dass Entwickler sie\nin ihrer unfertigen Form aufgreifen und damit Fakten f\xfcr die Zukunft schaffen.\nDer Trend geht ja schon einige Zeit weg von vendor-prefixten Vorabversionen hin\nzu einem Feature-Flag-System. Das Problem am Feature-Flag-System ist jedoch,\ndass nur die Entwickler selbst etwas testen k\xf6nnen, sie das Feature aber nicht\nan ihren Usern testen k\xf6nnen. Das geht nun mit den Origin Trials. Bei diesen\nbeantragt ein Seitenbesitzer, dass f\xfcr die Besucher seiner Domain ein\nbestimmtes, derzeit verf\xfcgbares Vorab-Feature im Browser f\xfcr eine begrenzte Zeit\nfreigeschaltet wird. Das Feature kann also in der Breite getestet werden,\nohne sich dauerhaft festzusetzen.