Mit Manuel Matuzovi\u0107 von den Webclerks gehen wir in den Themen Accessibility und\nCSS Grids in ein Nachspiel und erg\xe4nzen fr\xfchere Folgen. Von der Stammpartie mit\ndabei: Schepp, Hans und Stefan.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:03:07] MIT EINFACHEN MITTELN ACCESSIBILITY VERBESSERN\n\nManuel gibt in seinen Artikeln und Beispielen einen guten Rundumschlag zum Thema\nBarrierefreiheit. Wir unterhalten uns \xfcber seine Artikel, sowie etliche weitere\nQuellen, die uns in Accessibility noch weiterhelfen k\xf6nnen. Zu empfehlen sind\ndie A11ycasts von Google, den in die Jahre gekommenen aber immer noch g\xfcltigen\nEintrag im YUI Theatre (2, 3) und Heydons Inclusive Components wenns um SPAs\ngeht. Manuel hat auf Codepen noch weitere Beispiele. Au\xdferdem sehen wir uns den\nFocus Ring genauer an und lassen alte Diskussionen \xfcber das lang-Attribut erneut\naufkochen, so wie damals im HTML 5 Boilerplate, Hans und Anwesende erinnern\nsich.\n\n[00:52:49] GRID AUTO LAYOUT\n\nCSS Grid ist nun auch in den Preview Versionen von Edge verf\xfcgbar und damit\nbeinah fl\xe4chendeckend. Wir schauen uns ein wichtiges Feature im Vergleich zur\nIE10+ Version an, n\xe4mlich Auto Layout. Und erkl\xe4ren damit auch gleich ein paar\nGrundkonzepte, basierend auf Stefans Artikel. Unser Grundsatz: Grid kann man\nschon gut jetzt einsetzen, vor allem wenn man nicht die ganze Magie ben\xf6tigt.\nF\xfcr den Schu\xdf Extra-Magie gibt es gute Fallbacks\n\n\n[01:16:18] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nPLACE-ITEMS\n\nZentrieren in einer CSS Shorthand. L\xe4sst glatt die H\xf6lle zufrieren.\n\nSPACE-EVENLY\n\nEine neue Raumverteilung f\xfcr Flexbox.\n\nSERVICE WORKERS OUTBREAK\n\nFesches Video von der JSConf EU zum Thema Service Workers.\n\nPARSING JAVASCRIPT: BETTER LAZY THAN EAGER\n\nDie M\xfcnchner V8 Garde wieder in bester Form: Marja H\xf6llt\xe4 erkl\xe4rt JavaScript\nParsing Interna.