Revision 301: Optimierung und Wartbarkeit von CSS

Published: May 22, 2017, 7 a.m.

Letzte Revision noch \xfcber ihn, bzw. einen seiner Artikel gesprochen, heute schon\nin unserer Sendung: Jens Oliver Meiert! Wir haben ihn auf der gerade vergangenen\nbeyond tellerrand D\xfcsseldorf zuf\xe4llig getroffen und ihn erfolgreich in ein\nInterview zum Thema CSS verstrickt.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:18] OPTIMIERUNG UND WARTBARKEIT VON CSS\n\nWir sprachen mit Jens \xfcber sein aktuelles Forschungsthema, n\xe4mlich der Frage,\nwie man CSS besser optimieren und gleichzeitig gut wartbar halten kann.\nAusgangslage war Jens\u2018 Erkenntnis, dass 70% des CSS, das die Durchschnittsseite\nmit sich herumschleift, aus vorher bereits definierten Deklarationen besteht.\nDas daraus resultierende Gespr\xe4ch f\xfchrte uns \xfcber Bootstrap und die M\xf6glichkeit,\nes an die eigenen Bed\xfcrfnisse anzupassen, \xfcber Tachyons, Yahoos Atomic CSS, und\nOOCSS hin zu Googles GWT. Zur weiteren Erforschung des Themenkomplexes bittet\nJens in einem Artikel darum, seine Umfrage das Thema betreffend auszuf\xfcllen.\n\n\nKEINE SCHAUNOTIZEN\n\nALLE VIDEOS DER BEYOND TELLERRAND D\xdcSSELDORF 2017\n\nDie Videos der beyonds gehen mittlerweile so schnell online, da fehlt nicht mehr\nviel, dass man die Talks dort schon vor dem B\xfchnenauftritt sehen kann. Wenn Ihr\nnicht die Zeit findet, alle Videos zu schauen, dann doch wenigstens das von\nEspen Brunborg.