Es lief technisch erstaunlich reibungsfrei. Garageband habe ich als\nAufnahmesoftware dieses Mal zum Teufel gejagt, was sich als richtige\nEntscheidung herausstellte. Nur bei der Skype-Verbindung gabs hier und da ein\npaar Aussetzer.\n\nAm Anfang vergangener Woche war erstaunlich wenig los. Mozilla legte dann aber\nnoch nach und brachte die 7er Beta des Firefox 4 mit\nHardware-Grafikbeschleunigung, Forms & File-API, J\xe4germonkey und\nOpentype-Featureunterst\xfctzung.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\nMOZILLA F1\n\n\n\nMozilla bringt die Social-Media Share-Buttons als Plugin in den Firefox\n\n\n\nMOZILLA FIREFOX 4 BETA 7: RELEASENOTES\n\n\n\nAktuelle Beta mit einigen interessanten Neuerungen\n\n\n\nJ\xc4GERMONKEY\n\n\n\nJ\xe4germonkey begleitet Tracemonkey als JavaScript-Interpreter f\xfcr nichtperfekten\nCode\n\n\n\nARE WE FAST YET?\n\n\n\nMozilla-Website zeigt die Besserungen der Firefox-JavaScript-Compiler als\nBenchmark-Graphen\n\n\n\nHTML5 FORMS API\n\n\n\nFirefox zieht nach. Validierungen, Datepicker, neue Attribute etc. wie in Opera.\n\n\n\nW3C FILE API-SPEC\n\n\n\nDateien direkt mit JS manipulieren, ohne \xfcber den Server zu m\xfcssen.\n\n\n\nTHREE.JS ON GITHUB\n\n\n\nJavaScript 3D-Framework ohne Kopfschmerzpotenzial\n\n\n\nOPENTYPE-FEATURE-SUPPORT IM FF4\n\n\n\nOpentype-Funktionen auf low-levelige Art im CSS nutzen\n\n\n\nGOOGLE INSTANT PREVIEWS\n\n\n\nNach Google Instant gibt es jetzt auch Vorschaubilder f\xfcr die Google-Suche und\nso funktioniert das angeblich alles.