Zur Revision 283 des Working Draft durften wir wieder einmal zwei G\xe4ste\nempfangen. Mit dabei waren Christoph Rumpel, den ihr bereits aus der Revisionen\n147 kennt, und Roman Kuba, der noch nicht dabei war. Geballte \xd6sterreichische\nPower im Haus!\n\nDie beiden brachten jeweils ein Thema mit, das wir ausf\xfchrlich diskutieren\nkonnten.\n\n\nKEINE NEWS\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:25] VUE.JS\n\nDer neue Rising Star am JavaScript-Framework-Himmel ist ohne Zweifel vue.js.\nRoman kl\xe4rt uns auf, was das Framework so toll macht und wie er darauf kam. Wir\ndiskutieren Unterschiede und Parallelen zu den bekannten Frameworks Angular.js\nund React.js. F\xfcr alle Interessierten bietet der Vue.js Feed alle News. Den\nerw\xe4hnten Laracast findet ihr hier.\n\n[00:41:07] CHATBOTS\n\nAuch auf dem aufsteigenden Ast befinden sich Chatbots. Die kleinen Helferchen\nstehen uns in Form von Siri und \u201eOK Google\u201c st\xe4ndig zur Verf\xfcgung. Allerdings\nverbirgt sich dahinter so viel mehr. Christoph hat sich mit dem Thema\nausf\xfchrlicher besch\xe4ftigt und berichtet unter anderem von der ersten\nChatbot-Conference und Gehversuche mit Chatbots in seiner Agentur.\n\n\n[01:10:47] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nFULLSTACK RADIO \u2013 VUE.JS\n\nEin weiterer Podcast zum Thema Vue.js.\n\nNELA CHATBOT\n\nDer erste Chatbot, den Christophs Agentur Liechtenecker entwickelte.