Zum Thema CSS-Refactoring luden wir uns neben dem anerkannten CSS-Buddha Jens\nGrochtdreis auch Christoph Reinartz an, der bei Trivago Frontend Lead ist, und\naus aktuellem Anlass einiges zu erz\xe4hlen hatte\xa0\u2026\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:22] PROJECT IRONMAN\n\nChristoph erz\xe4hlt, wie aus dem nicht besonders strukturierten Code, der das UI\nder Hotelsuchmaschine Trivago bildete, eine aufger\xe4umte UI Pattern Library\nwurde. Wir sprechen \xfcber CSS-Refactorings, Styleguides und\nStyleguide-Generatoren (z.B. PatternPack und Frontify), Atomic CSS, die\nZombie-Pattern-Library\xa0\u2026 und vermutlich erw\xe4hnen wir auch Bootstrap ein- oder\nzweimal.\n\n\n[01:11:07] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nINTERVIEW ZU AUFWANDSSCH\xc4TZUNGEN BEI SOFTWARE-ENTWICKLUNG\n\nAuch auf Frontend-Projekte anwendbar.\n\nIT\u2019S NOT REALLY ABOUT THE BUTTON\xa0\u2026\n\n\u201eA quickie on landmark discoverability\u201c\n\nCUBE COMPOSER\n\nFunktionale Programmierung lernen, indem man W\xfcrfelchen zusammenklickt.