Revision 274: Ionic Framework

Published: Aug. 29, 2016, 10:16 p.m.

In dieser Revision haben Schepp, Hans und Stefan Aaron Czichon zu Gast um\nausf\xfchrlich \xfcber das mobile Crossplattform Framework Ionic zu sprechen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:44] IONIC, CORDOVA, PHONEGAP\n\nIonic ist ein auf Angular (2) basierendes Framework, dass f\xfcr schnelle,\nplattform\xfcbergreifende Mobilentwicklung gestaltet wurde und auf Cordova aufbaut.\nAaron erkl\xe4rt ausf\xfchrlich die Entwicklung, die das Projekt Phonegap seit 2011\ndurchgemacht hat, und welche Rolle es im Entstehen des Ionic Frameworks\neinnimmt. Wir sprechen \xfcber Gestaltungsm\xf6glichkeiten, die Ionic Cloud und finden\nheraus, dass man auch ganz gut ohne Phonegap/Cordova Kern mit Ionic\nApplikationen gestalten kann. Sehr aufschlu\xdfreiche Reise! Aaron gibt \xfcbrigens\nzum Thema Workshops, unter anderem auf seiner eigenen Website und bei den\nAngular Days in Berlin.\n\n\n[00:33:15] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCSS WRITING MODE\n\nDen Textfluss mal eben auf den Kopf stellen? Mit diesem ewig vorhandenen, doch\ngerne \xfcbersehenen Property geht das teilweise besser als mit CSS Transforms.\n\nDEVTOOLS CHALLENGER\n\nMozilla macht mit dem DevTools Challenger auf sich aufmerksam. Interaktives\nSpiel, dass einl\xe4dt die Firefox Tools ausgiebig zu testen.\n\nWEBRENDER\n\nwebrender ist eine sehr interessante Entwicklung f\xfcr den Servo Browser (und\nandere), die es erm\xf6glicht superschnell CSS Direktiven auf der GPU zu zeichnen.\nZukunftsmusik f\xfcr einen Zukunftsbrowser, aber etwas, dass wir im Blickfeld haben\nsollten