Wir waren mal wieder reif f\xfcr einen Gast und so luden wir diese Revision den\nDaniel Mies zu uns ein.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:02] TYPESCRIPT\n\nWir w\xe4hlten TypeScript als Hauptthema dieser Folge, weil Daniel in seinen\nJavaScript-basierten Projekten reichlich gute Erfahrung damit gemacht hat.\nTypeScript ist im Prinzip ein Superset von EcmaScript Next, also reinrassiges\nJavaScript mit ein paar wenigen, aber wichtigen Erweiterungen oben drauf. Diese\nErweiterungen haben nur einen Zweck, n\xe4mlich die Entwicklung in der Sprache\nJavaScript robuster und angenehmer zu gestalten. Die Eckpfeiler daf\xfcr sind:\n\n\n\n * Typisierung von Variablen zur Absicherung gegen Typ-Fehler\n * Interfaces zur Typisierung ganzer Objektstrukturen\n * Decorators zur Anreicherung von Funktionen/Methoden um weitere Aufrufe\n\nAll diese Features erm\xf6glichen es einer TypeScript-f\xe4higen IDE schon zum\nZeitpunkt der Codeerstellung Fehler zu erkennen, und sie erm\xf6glichen auch\nbessere Code-Assistenz-Werkzeuge.\n\nUm Typisierung und Interfaces auch f\xfcr externe JavaScript-Bibliotheken nutzen zu\nk\xf6nnen, gibt es das Typings-Projekt, eine Sammlung von Typ- und\nInterface-Definitionen f\xfcr all die popul\xe4ren Libraries.\n\nWer jetzt Blut geleckt hat: Die TypeScript-Doku ist laut Daniel sehr gut.\nDar\xfcberhinaus hat Damiel selbst eine kleine Einf\xfchrung geschrieben. Zu guter\nLetzt gibt dann noch das exzellente TypeScript Book, das Pattern und\nBest-Practices dokumentiert.\n\n[00:35:38] STATE OF THE GAP\n\nAbschlie\xdfend besch\xe4ftigten wir noch mit der Frage, ob Adobe Cordova / PhoneGap\nin Zeiten moderner Browser \xfcberhaupt noch ben\xf6tigt wird. Wir denken schon, auch\nwenn diese Bedarfsmomente eher selten sind.\n\n\n[00:56:18] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCSS LINE SPACING EXPOSED\n\nHier taucht der Autor tief in die Layout-Mechaniken von CSS Zeilendurchsch\xfcssen\nein.\n\nJUGEND HACKT \u2013 MIT CODE DIE WELT VERBESSERN\n\n\u201eJugend hackt\u201c ist eine Veranstaltungsreihe, die bundesweit stattfindet, sowie\nin der Schweiz, und die junge Leute an das Thema \u201eProgrammieren\u201c heranf\xfchren\nsoll. Daf\xfcr werden kontinuierlich erfahrene Mentoren gesucht, die den Neulingen\nhelfend zur Seite stehen. Vielleicht w\xe4re das ja auch mal was f\xfcr Euch?