Revision 264: Make Flash great again

Published: June 13, 2016, 12:50 a.m.

Anselm, Peter und Stefan stellten mal wieder fest: Webentwicklung ist, als\nwollte man \xfcber 9000 Korken gleichzeitig unter Wasser halten. Und hin und wieder\nklappt das gar nicht mal so gut.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:17] CSS AUSSER RAND UND BAND\n\nEinem Artikel \xfcber CSS-Unit-Tests stehen wir skeptisch gegen\xfcber, erkennen aber\nan, dass die Menschheit Mittel und Wege sucht, ihr CSS unter Kontrolle zu\nbekommen. Dieses ist n\xe4mlich oft au\xdfer Rand und Band. Wir empfehlen als\nGegenmittel Systeme wie BEM, klassische Codequalit\xe4tssicherungsma\xdfnahmen wie\nReviewprozesse auf CSS anzuwenden, die Finger von Reset-Stylesheets oder\nStylesheets wie Normalize.css zu lassen und ausgiebig zu linten. Stefan\nempfiehlt au\xdferdem CSS-Workshops mit Harry Roberts, der sich durch weit\n\xfcberdurchschnittliche Checkung in diesem Bereich auszeichnet.\n\n[00:29:44] OUR BEST PRACTICES ARE KILLING MOBILE WEB PERFORMANCE\n\nSchaden Desktop-Performance-Best-Practices auf Mobile? Zumindest bei Lazy\nLoading und asynchronem JavaScript sieht es so aus. Generell ist das Aufstellen\nallgemeing\xfcltiger Regeln in einer Welt, in der HTTP2 neben Oldschool-HTTP\nexistiert, nicht ganz einfach. Projekte wie PageSpeed und der SpeedIndex von\nwebpagetest.org (hier von Stefan detailliert erkl\xe4rt) probieren es trotzdem. Wie\nwir dann von HighTechWebTech zum Fazit \u201eMake Flash great again\u201c kommen, verraten\nwir an dieser Stelle nicht.\n\n\n[00:53:35] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:00] LEARN REDUX VIDEO TUTORIAL COURSE\n\nDer umtriebige Wes Bos erkl\xe4rb\xe4rt in einer kleinen Videoserie Redux.\n\n[00:00:00] WEB AND CHROME AT GOOGLE I/O 2016\n\nDas f\xfcr Web-Nerds interessanteste von der I/O 2016.