Revision 253: CMS, CMS, CMS!

Published: Feb. 28, 2016, 9:12 p.m.

Obwohl es nicht die Kernkompetenz von Anselm, Stefan und Peter ist, waren diese\nRevision mal wieder Content Management Systeme dran. Dazu kommen die \xfcblichen\ndrei Links.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:10] CMS, CMS, CMS!\n\nCory Etzkorn hat mit Choosing the Best CMS einen langen, detaillierten Artikel\n\xfcber Content Management Systeme geschrieben, an dem wir uns entlang hangeln.\nStefan ist ein Fan des flexiblen Craft CMS\xa0\u2013 au\xdfer richtig guten L\xf6sungen f\xfcr\nMehrsprachigkeit und Content Staging fehlt es an nichts. Einigkeit herrscht\ndar\xfcber, dass unter den Homepage-Zusammenklick-Bauk\xe4sten Squarespace der beste\nBaukasten ist. An WordPress finden wir besonders die Vielfalt und Flexibilit\xe4t\nbeeindruckend, speziell dass man mit sehr wenig Fachwissen sehr weit kommen\nkann. W\xe4hrend keiner von uns Siteleaf kennt, k\xf6nnen wir umso mehr positives \xfcber\nKirby (kleines textbasiertes CMS) sagen. Der nerdige statische Seitengenerator\nJekyll wird gerade von Peter evaluiert, doch vor Langsamkeit und Ruby-Gefrickel\nwird gewarnt. F\xfcr Software-Nerds ist die Kombination von Jekyll mit Github Pages\nsehr zu empfehlen, jedoch ist es prinzipbedingt nicht unbedingt kundentauglich.\nDas gilt auch f\xfcr das \xe4hnliche Middleman, das einem noch mehr Ruby-Skills als\nJekyll abverlangt. Zum Ende geben wir noch unsere g\xe4nzlich unfundierten\nMeinungen und Vorurteile zu Drupal, Typo3, Joomla, MODx und Perch zum Besten.\nAls kostenlose Gesch\xe4ftsidee offerieren wir das Konzept Static Site Generator\nals App mit gegen\xfcber klassischen CMS klaren Vorteilen bei Sicherheit und\nPerformance.\n\n\n[00:56:31] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nINVESTIGATING THE OVERHEAD COST OF COMPILED ES2015\n\nKonkrete Zahlen zum Aufbl\xe4h-Effekt von JS-Transpilern.\n\nCSS VARIABLES: WHY SHOULD YOU CARE?\n\nKurzer \xdcberblick. Anlass: demn\xe4chst auch in Chrome!\n\nLET\u2019S ENCRYPT SMART RENEW.SH\n\nDamit das Zertifikat auch in Zukunft sch\xf6n knackig und frisch bleibt.