Mit Dr. Axel Rauschmayer als Gast haben wir das virtuelle Working Draft Studio\nkurzerhand in ein ECMAScript-Sprechzimmer umgewandelt.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:50] ECMASCRIPT 6/7/2015/2016\n\nAxel ist vor allem f\xfcr seine umfassenden Forschungen zu den neuen\nSprachstandards f\xfcr JavaScript bekannt. In der Sprechstunde nehmen wir s\xe4mtliche\nneuen Sprachfeatures auseinander, reden \xfcber syntaktischen Zucker, neue Konzepte\nund Implementierungen. Au\xdferdem gibt es noch folgendes:\n\n\n\n * Mixins zur Mehrfachvererbung in JavaScript\n * Generator-basierender Flow Control mit co\n * Infos zum TC39 Prozess\n * Aktuelle ECMAScript proposals und ihre Stufe\n * Infos zum TC39 Prozess von Axel selbst\n * Dieses Beispiel, das im Zusammenhang mit Destructuring und Iterables genannt\n wird:\n \n let arr = ['a', 'b', 'c'];\n for (let [k,v] of arr.entries()) {\n console.log(`key = ${k}, value = ${v}`);\n }\n // Output:\n // key = 0, value = a\n // key = 1, value = b\n // key = 2, value = c\n \n\nAu\xdferdem sprechen wir \xfcber das kommende ECMAScript 7, JavaScript Module, und\nwarum die umstrittensten Sachen wie Klassen gleichzeitig zu den wichtigsten f\xfcrs\nJavaScript \xd6kosystem geh\xf6ren. F\xfcr weitere Informationen empfehlen wir das\nECMAScript 6 Buch sowie das Doctor\u2019s Diary.\n\n[00:39:54] ROLLUPJS\n\nRollupJS ist der neueste Schrei im Modul-Bundling. Hat aber auch einen Grund.\nMit ECMAScript 6 Modulen und Technologien wie Tree Shaking kann er etwas, dass\nbisherige Modulbundler str\xe4flich vernachl\xe4ssigten: Nur das ins Bundle\nschmeissen, das man auch wirklich braucht. Der Doktor kl\xe4rt auf. Auch hier und\nhier.\n\n\n[01:03:20] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nCDNS\n\nRodney kennt eine Menge CDNs, wo JavaScript Developer ihre Bibliotheken gut\nverteilen k\xf6nnen:\n\n\n\n * RawGit (alles von GitHub)\n * BowerCDN (alles von Bower)\n * BrowserifyCDN (alles von NPM)\n * cdnjs\n * jsDelivr\n\nTL:DR; MAN PAGES\n\nWenn Unix manuals zu geschw\xe4tzig sind, kommt man mit tldr schnell zu den\nBeispielen.\n\nDO I USE\n\nNode Tool, dass dir sagt ob du CSS Features verwendest, die deine zu\nunterst\xfctzenden Browser vielleicht gar nicht k\xf6nnen.\n\nCHROME CPU THROTTLING\n\nSeit neuestem kann man in den Chrome (Canary) Dev Tools auch die CPU Leistung\ndrosseln.\n\nEXPLORING ES6\n\nDas ECMAScript 6 Buch des Doktors.\n\nSETTING UP ES6\n\nEin Addon zum vorigen Buch, das sich ums Tool-Setup k\xfcmmert.