Heute waren Manuel und Stephan von SHOP.CO zu Gast, die durch Stefan, Schepp,\nPeter und Hans ausf\xfchrlich zu ihrem Projekt und zum JS-Framework Meteor\nausgefragt wurden.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:07:52] METEOR\n\nBei Meteor handelt es sich um einen schnell und einfach aufgesetzten MEAN-Stack\n(MongoDB, ExpressJS, AngularJS, NodeJS) plus ein paar hilfreiche Libraries, der\nbesonders f\xfcr die schnelle Entwicklung einer App von Null an geeignet ist.\nBesonders auff\xe4llig sind die Live-Instant-Updates von Daten\xe4nderungen, das\neigene Package-Repository Atmosphere und die Isomorphe Daten-API. Als Quelle f\xfcr\nweitere Infos ist neben dem Tutorial auf der Meteor-Webseite vor allem das Buch\nMeteor in Action, geschrieben von unseren beiden G\xe4sten zu empfehlen. News gibt\nes auf crater.io.\n\n[00:34:36] CSS MODULES\n\nCSS in JS-Modulen, in Form von JavaScript\xa0\u2013 gute Idee oder nicht? Es besteht\noffenbar Bedarf an einer M\xf6glichkeit, CSS zu de-globalisieren und ein\nvern\xfcnftiges Scoping einzurichten, was aber im Prinzip auch m\xf6glich w\xe4re, ohne\nCSS zugungsten von JS komplett links liegen zu lassen (z.B. mit Peters Web\nComponent f\xfcr Scoped Styles). Trotzdem gibt es viele Stimmen, die das Ende von\nklassischem CSS heraufbeschw\xf6ren oder im JS-Weg zumindest manchmal f\xfcr eine\nechte Alternative sehen.\n\n\n[01:02:56] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nEDGE VM ON MODERN.IE\n\nWindows-10-VMs direkt von der Quelle.\n\nSTAHLSTADT.JS\n\nStefan macht Werbung f\xfcr das Linzer JS-Meetup.\n\nESLINT-PLUGIN-NO-USE-EXTEND-NATIVE\n\nESLint-Plugin, das vor unsachgem\xe4\xdfen Erweiterungen der nativen Prototypen warnt.\n\nES6 IN DEPTH: MODULES\n\nMozilla erkl\xe4rt ES6-Module im Detail.\n\nMODXPO MUNICH 2015\n\nHans macht Werbung f\xfcr die MODXpo, auf der er uns Anselm die B\xfchne erklimmen\nwerden.\n\nTASKS, MICROTASKS, QUEUES AND SCHEDULES\n\nJake Archibald erkl\xe4rt Microtasks so, dass man es auch versteht.\n\nPHP.RUHR\n\nSchepp macht Werbung f\xfcr die PHP.RUHR, wo er mal als Performance Papst der\nPHP-Community die Beichte abnehmen wird.\n\nSHOP.CO WILL EUCH!\n\nDas Startup unserer G\xe4ste sucht vom Senior Web Developer bis hin zum\nPraktikanten alles!