Revision 216: Working Draft considered harmful

Published: May 1, 2015, 9:43 p.m.

Stefan, Schepp und Peter regen sich \xfcber das Thema der Woche auf und beenden die\nSendung mit ein paar interessanten Links.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:09] JQUERY CONSIDERED HARMFUL\n\nLea Verou liefert einen der weniger guten Anti-jQuery-Artikel der letzten Monate\nab. Weil sie sich vor Wrapper-Elementen und Technologie-Lockdown f\xfcrchtet,\nschl\xe4gt sie vor auf jQuery zu verzichten. Dass jQuery zahllose Browserbugs\n(nicht nur im IE) repariert und durch seine API und seine Plugins Webentwicklern\ndas Leben sehr viel einfacher machen kann, wird \xfcbersehen\xa0\u2013 auch wenn es um\njQuery-Alternativen wie Zepto und Shoestring geht. Nur in Ausnahmef\xe4llen k\xf6nnen\nwir uns vorstellen, auf jQuery zu verzichten; Schepp berichtet von einem solchen\nAusnahmefall. Am Ende richtet sich unser Unverst\xe4ndnis auf Leas Technik zur\nErweiterung der DOM-Prototypen \u201eohne\u201c Kollisionen. Dass das grunds\xe4tzlich eine\ndumme Idee ist ist seit Ewigkeiten bekannt und w\xfcrde selbst durch die Symbols in\nECMAScript\xa06 nur ein wenig besser.\n\n\n[00:43:48] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGIT LARGE FILE STORAGE\n\nGit-Erweiterung f\xfcr gro\xdfe Bin\xe4rdateien (PSD etc).\n\nUNDERSTANDING THE REAL ADVANTAGES OF USING ESLINT\n\nWie sich ESLint zu JSHint verh\xe4lt und warum es rockt.\n\nGULP-REZEPTE\n\nGulp-Guru Stefan sammelt L\xf6sungen f\xfcr h\xe4ufige Probleme mit dem trendigsten\nBuildsystem aller Zeiten.