Revision 212: HTML5 (Retro | Per)spektive

Published: March 21, 2015, 7 a.m.

HTML5, lange nach dem Hype. Was war gut, was weniger, was nutzen wir tats\xe4chlich\nund wie hat sich die Weiterentwicklung ge\xe4ndert. Hans, Peter und Stefan\nres\xfcmieren.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:10] HTML5 NUMBER INPUTS \u2013 COMMA AND PERIOD AS DECIMAL MARKS\n\nDen Artikel \xfcber schwer lokalisierbare number-s nehmen wir zum Anlass um\n\xfcber Erfolg und Misserfolg von HTML5 Technologien zu reden. Wo ging gewaltig was\nschief, welche Dinge sind passabel geraten. Wie schaut der Entwicklungsprozess\nheute aus und gef\xe4llt er uns? Kleiner Spoiler vorweg: Wir sind nicht sonderlich\nbegeistert und haben dutzende Verbesserungsvorschl\xe4ge, sehen aber gewissen\nDingen positiv entgegen. Frage an die H\xf6rerschaft: Welche HTML5 Technologien\nhabt ihr regelm\xe4\xdfig und gut im Einsatz, wo seht ihr Verbesserungspotential? Zum\nThema geh\xf6ren: das inputmode-Attribut, ein Video zu Zahlen (ohne Graf) und\nDouglas Crockford als Chuck Norris\n\n[00:34:12] INTENT TO DEPRECATE: INSECURE USAGE OF POWERFUL FEATURES\n\nBlink-Entwickler \xfcberlegen, Features wie Webcam, Geolocation, etc. nur noch \xfcber\nHTTPS zur Verf\xfcgung zu stellen. Eine Entwicklung, die wir begr\xfc\xdfen und\nentsprechend kritisch analysieren.\n\n\n[00:46:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nLIST OF PSEUDO ELEMENTS\n\nVendor-prefixte Pseudo Elemente wollen wir nicht! Aber zu wissen, welche es f\xfcr\nwelche Hersteller es gibt, ist trotzdem eine gute Sache.\n\nNGCONF VIDEOS\n\nIn der ersten M\xe4rzwoche fand die ngConf statt. Tolle Sachen sind dort passiert,\nund ein paar sehr lehrreiche Talks gabs auch. Alles dokumentiert auf YouTube.\n\nEMBERCONF VIDEOS\n\nBeinah selbe Zeit, anderes Framework. Nicht minder schlechter Inhalt.\nHochwertige Keynote und sehr interessante Einblicke in die aktuelle Entwicklung\nrund um Ember.js.\n\nSIDE EFFECTS IN CSS\n\nPhil Walton bricht eine weitere Lanze f\xfcr BEM.\n\nSLIDEOUT\n\nOff Canvas Men\xfc zum Dazuinstallieren? Und eines, das sogar funktioniert? Hans\nist davon \xfcberzeugt.