Unser Freund Marc bietet uns auf seiner Beyond Tellerrand Konferenz immer einen\nSpot zur Aufnahme <3. Auch auf der ersten Berliner Konferenz haben wir gemeinsam\nmit Performance-Optimierer Tim Kadlec eine Folge einget\xfctet. Anselm, Schepp und\nHans l\xf6chern ihn mit unangenehmen Fragen zu den Themen Cartoons, Mittlerer\nWesten und Reisen. Caution for all the Haters: Diese Revision ist auf ENGLISCH.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:30] INTERVIEW MIT TIM KADLEC\n\nWie jeder Gast stellt auch Tim sich vor und erkl\xe4rt, wie es dazu kam, dass er\nheutzutage ein Performance-Papst ist. Tims Vortrag zum Thema Perceived\nPerformance ist unser Einstieg in die Schnittmenge zwischen datengetriebener,\nentwicklungsorientierter Performance-Analyse und dem Verhalten, dass der\nEndbenutzer empfindet. Tim schildert seine Erfahrungen als Entwickler und wie\nwir Ladegeschwindigkeiten und das Erlebnis des Benutzers von Webseiten und\nApplikationen verbessern k\xf6nnen. F\xfcr Entwickler ist es schwierig \u201ePerformance\u201c\nals solches an Stakeholder und Manager zu verkaufen, meint Hans. Wo liegen die\nBusiness-Values, wie lassen sich diese belegen? Tims Perspektive ist es, dass\nZahlen manchmal nicht entscheidend sind, sondern gerade auch das Verhalten der\nApplikation eine gro\xdfe Rolle spielt, um den Benutzer bei Laune zu halten. Ein\nThema, welches wir schon \xf6fter besprochen haben, ist das Performance Budget. Tim\nist einer der gro\xdfen F\xfcrsprecher solch eines Wertes. Wir fragen, was ist\neigentlich sinnvoll und wie kommen wir zu unseren Werten. Abschlie\xdfend gehen wir\nauf die aktuellen Entwicklungen in der Performance-Optimierung ein und\ndiskutieren die zukunftsweisenden Technologien Service Workers, HTTP2, Offline\nund mehr.