Ungeachtet der Fu\xdfball-WM widmete sich das leeterarische Quartett, diesmal\nbestehend aus Anselm, Hans, Rodney und Peter, einigen kleinen Neuheiten aus der\nFrontend-Welt.\n\n\n[00:00:30] NEWS\n\nIMPROVING VIEWPORT UNIT SUPPORT IN WEBKIT\n\nEndlich (weitgehend) bugfreie Viewport-Units auch in WebKit.\n\nIE DEVELOPER CHANNEL\n\nRegelm\xe4\xdfig erscheinende Dev-Versionen des IE! Ein Traum wird wahr.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:07] WILL-CHANGE\n\nEin Opera-Artikel erkl\xe4rt die neue CSS-Eigenschaft will-change. Im Prinzip\nhandelt es sich um die Standardisierung des 3D-Transform-Hacks. Wir erl\xe4utern\nnochmals die technischen Hintergr\xfcnde und diskutieren \xfcber Sinnhaftigkeit, Art\nund m\xf6gliche H\xe4ufigkeit des Einsatzes dieses neuen Features.\n\n[00:17:06] CRITICAL PATH\n\nEine Webseite bietet einen Critical Path CSS Generator an, den wir zum Anlass\nnehmen das Thema gr\xfcndlich zu beleuchten. Zun\xe4chst kaprizieren wir uns auf\nCSS-Inlining, das unter anderem Hans etwas kritisch sieht. Gegen Ende schweifen\nwir in eine Debatte \xfcber Tools im Allgemeinen und Uncss im Speziellen ab,\nerinnern an Revision 166 und landem am Ende bei Penthouse.\n\n[00:47:36] SASSY Z-INDEX MANAGEMENT FOR COMPLEX LAYOUTS\n\nEin Sass-Mixin l\xf6st ein Problem, dessen Existenz von Rodney und Peter bestritten\nwird. Beim Kl\xe4rungsversuch vergleichen wir unsere Projekte und wie wir darin\nz-index verwenden.\n\n\n[01:01:47] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nBEEPLAY.JS\n\nT\xf6ne mit JavaScript erzeugen. DJ Rod mixt live im Studio eine Huldigung auf\nseinen Arbeitgeber ab.\n\nTHE HUMBLE BUTTON ELEMENT\n\nWichtige Semantik-(Argumentations)-Nachhilfe.