Revision 174: Front-End-Workflow

Published: June 15, 2014, 11:01 p.m.

Schepp, Anselm und Hans fanden sich f\xfcr Revision 174 zusammen und referieren zum\nSpezial-Thema Moderner Front-End-Workflow.\n\n\n[00:00:13] NEWS\n\nLAUNCHING STATUS.MODERN.IE & INTERNET EXPLORER PLATFORM PRIORITIES\n\nMicrosoft ver\xf6ffentlich status.modern.ie als Open Source Projekt und hofft auf\ndie Hilfe beim erfassen von Feature-Support in den \xfcbrigen Browsern. Au\xdferdem\nsteht die n\xe4chste Version des Internet Explorers an.\n\nUNDERSTANDING WEB PAGES BETTER\n\nGoogles Page Crawling Algorithmus versteht nun noch mehr JavaScript.\n\nPREVIEW THE NEW CANIUSE.COM FEATURES\n\nEine Preview des neuen caniuse.com-Designs.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:27] MODERNE ART ZU ENTWICKELN (AGIL, MODULAR, ETC.)\n\nWas ist eigentlich die moderne Art zu Entwickeln? Hilft agiles Development (zum\nBeispiel mit Scrum) uns Entwicklern oder verbreiten die vielen Meetings eher\nUnmut? Wir sprechen auch \xfcber komponenten-basiertes Entwickeln, gerade im Bezug\nauf gro\xdfe Webprojekte.\n\n[00:38:25] HOW \u201aDEVOPS\u2018 IS KILLING THE DEVELOPER\n\nChristoph Rumpel ist der Meinung, dass wir die Rolle von DevOps n\xe4her beleuchten\nsollten. Was sich hinter dem Begriff DevOps verbirgt und wie wir in unseren\nTeams mit den Arbeiten abseits der eigentlichen Web-Programmierung umgehen,\ndiskutieren wir.\n\n[00:52:12] A MAINTAINABLE STYLE GUIDE\n\nStyle Guides helfen ein Projekt zwischen Designern und Entwicklern besser zu\nmanagen und die Kommunikation zu erleichtern. Ian Feather ist der Meinung, dass\nStyle Guides nur Sinn machen, wenn Sie mit dem Code aus dem Projekt selbst\nerstellt werden und beschreibt die Technik, die Lonely Planet verwendet, um\nihren Style Guide zu erzeugen. Wir besprechen diese und decken die Vor- und\nNachteile auf.\n\n\n[01:08:03] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nXSS GAME\n\nEin Hacker-Game mit dem man Cross-Site-Scripting lernt und so Attacken vermeiden\nkann.\n\nIMPLEMENT CUSTOM GESTURES\n\nEine Rund-Um-Erkl\xe4rung zu Touch Input Gesten auf technischer und user-experience\nEbene.