In Revision 162 sind zwei G\xe4ste mit von der Partie. Zum einen Mozillas\nAccessibility Experte Marco Zehe, der bereits zu Gast war, sowie Tomas Caspers,\nder sich seit vielen Jahren mit dem Thema Accessibility besch\xe4ftigt und bei uns\nzum ersten Mal dabei ist.\n\n\n[00:01:43] NEWS\n\nSASS 3.3.0\n\nSass ist in der Version 3.3.0 ver\xf6ffentlicht worden und bringt einige Neuerungen\nmit sich.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:28] INDIE UI UND ACCESSIBILITY\n\nMit unseren beiden Themen-G\xe4sten sprechen wir \xfcber das Thema Accessibility.\nAufh\xe4nger daf\xfcr ist der Editors-Draft zu Indie UI, der sich mit der\nVerallgemeinerung von Benutzer-Input Events und sichtbaren Einstellungen\nbesch\xe4ftigt.\nMarco ist, wie auch manch anderer, mit dem Konzept von Indie UI nicht so ganz\neinverstanden und diskutiert seine Position mit Tomas, der den Ansatz der\nSpezifikation schon mal richtig findet.\nIm Laufe der Diskussion driften wir auf die Erfahrungen der beiden mit dem\nallgemeinen Thema Accessibility ab.\n\n\n[01:03:25] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGRUNT YSLOW\n\nGrunt YSlow ist eine Grunt Task, die die Performance einer Website anhand der\nMetriken von Yahoo!s YSlow analysiert.\n\nGRUNT PAGESPEED\n\nGrunt PageSpeed ist das Pendant zur YSlow Implementierung als Grunt Task,\nbasierend auf Google PageSpeed.\n\nPARKER\n\nDas CSS Analyse-Tool Parker ermittelt Metriken eines Stylesheets und ist als CLI\nverf\xfcgbar.\n\nBOOTSTRAP ACCESSIBILITY PLUGIN\n\nDie Entwickler bei Paypal haben die Grundfunktionalit\xe4t von Bootstrap so\nerweitert, dass die einzelnen Module zug\xe4nglicher sind und dies in ein Plugin\nverpackt.\n\nUMSTIEG VON MAC AUF WINDOWS\n\nMarco hat sich f\xfcr die R\xfcckkehr zu Windows entschieden und beschreibt warum er\ndiesen Schritt geht.\n\nCONTENT STRATEGY FORUM\n\nVom 1. bis 3. Juli findet in Frankfurt das Content Strategy Forum. Im Call For\nPapers sind die Organisatoren auch an Front-End Entwicklung und die\nSchnittmengen mit der Content-Erstellung interessiert.