Revision 155: Sass.js und die Konferenzen 2014

Published: Jan. 30, 2014, 12:32 p.m.

Revision 155 ging zwar ohne G\xe4ste an den Start, daf\xfcr war Rodney aber top in\nForm und erz\xe4hlt \xfcber sein letztes Projekt. \xdcber Kommentare zu den Themen freuen\nwir uns und beantworten diese (manchmal zeitversetzt).\n\n\nKEINE NEWS\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:18] SASS.JS\n\nRodney und Sebastian arbeiteten vor kurzer Zeit an einem Port von libsass nach\nJavaScript mit Emscripten um Sass im Browser kompilieren zu k\xf6nnen (zum Beispiel\nf\xfcr Services wie Dabblet). libsass ist eine C-Compiler f\xfcr Sass, der unter\nanderem auch in node-sass Anwendung findet. Rod erz\xe4hlt \xfcber seine Reise hinab\nins C++-Kaninchenloch und weist auf eine Shoptalk Folge mit dem SASS-Erfinder\nund libsass-Autoren) hin.\nFazit: solide C/C++-Kenntnisse sind empfohlen f\xfcr Emscripten-Experimente\n\n[00:29:51] KONFERENZEN 2014\n\nAuf die H\xf6rerfrage von Malte antworten wir mit einer Liste: Welche Konferenzen\nsollte man 2014 besuchen, wenn man die Working Draft Crew treffen will?\n\n\n\n * Reasons, London\n * dConstruct, Brighton\n * LXJS, Lissabon\n * JavaScript Days / HTML5 Days, M\xfcnchen\n * jQuery Europe, Wien\n * Smashing Conf, Oxford\n * Edge Conf, London\n * Beyond Tellerrand, D\xfcsseldorf\n * Fronteers, Amsterdam\n * dotJS, Paris\n\n\nDIESE WOCHE HABEN WIR NICHT AM GL\xdcCKSRAD GEDREHT\n\n\n[00:51:41] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nSPEAKING.IO\n\nEine Website, die sich ums Public Speaking dreht und wertvolle Tips f\xfcr Speaker\nbereit h\xe4lt.\n\nGISTBOXAPP\n\nGistBoxApp erg\xe4nzt gist.github.com mit tagging, suche und weiterem. Also quasi\nalles N\xfctzliche, was fehlt.\n\nZONE.JS\n\nExecution Context f\xfcr JavaScript Development.\n\nPRINCIPLES FOR MAKING THINGS FOR THE WEB\n\nEine Zusammenstellung an Richtlinien, die man beachten sollte, wenn man f\xfcrs Web\nentwickelt.