Zu viert machten wir uns diese Woche auf in die Sendung. Mit von der Partie war\nals Gast Sebastian Golasch.\n\n\nKEINE NEWS\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:25] TYPECSSET\n\nHarry Roberts beschreibt in seinem Artikel Single-direction margin declarations\ndie Vorz\xfcge, margins f\xfcr Elemente nur in eine Richtung zu verwenden und\nentwickelt mit Typecsset die passende Library um vertikalen Rhythmus innerhalb\neiner Seite zu nutzen. Stefan benutzt ein solches Tool, der Rest allerdings noch\nnicht. Rod und Sebastian kennen bestenfalls Grid Backgrounds (oder auch per\nTool). Die Vorteile von Typecsset sind vor allem im Zusammenspiel mit\nausgefeilten Designs nicht von der Hand zu weisen.\n\n[00:10:46] WEB SPEECH API\n\nMit der Web Speech API l\xe4sst sich Sprache in Text umwandeln. Supported wird das\nGanze in verschiedenen Sprachen per Google Translate. Aber gerade das ist auch\ndas Manko: Bisher supported nur Google Chrome die API.\n\n\n[00:26:05] GL\xdcCKSRAD\n\nDRAG \u2019N\u2018 DROP\n\nDie Drag and Drop API ist quasi in allen Browsern verf\xfcgbar. Mittels Progressive\nEnhancement l\xe4sst sich DnD ziemlich einfach f\xfcr alle Web-Anwendungen, zum\nBeispiel f\xfcr File-Uploads, umsetzen.\n\n\n[00:41:21] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nGOOGLE ANALYTICS F\xdcR GITHUB\n\nMit GA Beacon l\xe4sst sich Google Analytics leicht in jedes GitHub-Projekt\nintegrieren. Mittlerweile werden Statistiken auch direkt von GitHub unterst\xfctzt.\n\nCSS ARCHITECTURE\n\nEin gutes Wrap-up zum Thema CSS Architektur und Theorien im Allgemeinen.\n\nOCRAD.JS\n\nOcrad.js ist ein OCR (Optical Character Recognition) Tool, dass mit Emscripten\nnach JavaScript konvertiert wurde und gescannte Texte in richtigen Text\numwandeln kann.\n\nGULP IS THE NEW BLACK\n\nEine Einf\xfchrung in Gulp und die Theorien mit denen Gulp sich besch\xe4ftigt.\n\nGETTING STARTED WITH BOWER\n\nF\xfcr alle, die noch nicht mit einem Package-Manager im Front-End arbeiten hier\neine Einf\xfchrung in Bower.\n\nENDANGERED SPECIES OF THE WEB: THE LINK\n\nChristian Heilmann philosophiert dar\xfcber, dass Links zu oft missbraucht werden\nund propagiert man solle sich auf die eigentliche Aufgabe von Links\nzur\xfcckbesinnen.\n\nUNIFY\n\nUnify ist ein Tool um den Browser-support von einzelnen Unicode-Zeichen zu\n\xfcberpr\xfcfen.\n\nWEB COLOR PALETTE\n\nDie Entwickler von Web Color Palette w\xfcnschen sich eine neue, verbesserte Color\nPalette f\xfcrs Internet und geben ein sch\xf6nes Beispiel vor, wie die Standardfarben\nund dazu geh\xf6rende Color-Codes besser gew\xe4hlt sein k\xf6nnen.