Revision 149: Toolchains, WebFonts und Offline-First

Published: Dec. 18, 2013, 5:49 p.m.

Hans und Stefan luden sich zu dieser Revision Gerrit von Aaken ein, deutsches\nPodcast-Urgestein und Meister der Webtypografie.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:44] DIE TOOLCHAIN-WELT AUS DESIGNERSICHT\n\nGrunt, Yeoman, Jekyll, Travis und co. in allen Ehren, oft braucht man Tooling an\nOrt und Stelle. Gerrit erz\xe4hlt uns von seinem Einstieg ins Tooling mit Codekit\nund wir philosophieren etwas \xfcber die Toolchain-Welten, in denen wir uns\nbewegen.\n\n[00:18:52] WISSENSWERTES ZUM THEMA WEBFONTS\n\nIn Anlehnung an die H\xf6rerfrage aus einer fr\xfcheren Revision graben wir das Thema\nWebfonts und vor allem Webfont Hosting-Services aus. Gerrit erz\xe4hlt von den\nunumstrittenen Vorteilen, die ein Fremdhosting bieten kann.\n\n[00:38:22] OFFLINE FIRST VS. PROGRESSIVE ENHANCEMENT. UNVEREINBAR?\n\nOffline First! Zuvor bei Workingdraft, dann bei A List Apart. Doch beisst sich\nder Gedanke nicht mit den Grundlagen des Progressive Enhancements? Und was gilt\njetzt eigentlich wirklich? Mobile First? Desktop First? Offline First? Coffee\nFirst? Wir nehmen den unumstrittenen Paradigmen ein wenig Wind aus den Segeln.\n\n\n[00:51:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nSHARE GRUNT CONFIGURATION\n\nHans beschreibt, wie man seine Grunt tasks super versionierbar macht.\n\nPHANTOMAS\n\nWebperformance Metriken via PhantomJS unter Node.\n\nHOW THE BROWSER PRELOADER MAKES PAGES LOAD FASTER\n\nBei der Vielzahl an unterschiedlichen prefetch Methoden der Browser verwirrt?\nDieser Artikel gibt Aufschluss.\n\nANDROID CHROME DEV TOOLS\n\nChrome am Desktop und Chrome auf Android. Ein Gespann wie es im Buche steht.\nWelche neuen M\xf6glichkeiten es gibt, Chrome auf Android auf eurem Desktop zu\ndebuggen, findet ihr hier..\n\nHAVE I BEEN PWNED?\n\nSind eure Mailadressen in den gro\xdfen Sicherheitsl\xfcckenoffenbarungen der letzten\nMonate dabei gewesen? Hier k\xf6nnt ihr es ausprobieren.\n\nFRONT-END DEVELOPMENT QUIZ\n\nBei einer durchschnittlichen Antwortgenauigkeit von 53% ist eins sicher: Knackig\nund nichts f\xfcr Anf\xe4nger