Revision 147: Uber das INIT Boilerplate und das Laravel PHP-Framework

Published: Dec. 3, 2013, 12:22 p.m.

Stefan, Hans und Schepp luden sich diesmal Christoph Rumpel aus dem sch\xf6nen Wien\nein. Und darum ging es:\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:01:29] INIT\n\nINIT ist ein Frontend-Boilerplate aus Hans\u2018 Feder, das zun\xe4chst voll auf seine\nBed\xfcrfnisse hin zugeschnitten gestartet war. Im Laufe der Zeit gesellten sich\nallerlei Contributions anderer Leute hinzu, so dass das Paket ab Stand heute zu\neiner ansehnlichen 1.0er-Version herangewachsen ist.\n\n[00:17:57] KNOW WHEN TO CDN\n\nWir nahmen den KendoUI-Artikel zum Anlass uns nochmal das Thema CDNs\nvorzunehmen: Welche Typen von CDNs gibt es? Wann ist der Einsatz von CDNs\nangesagt? Wann von Nachteil?\n\n[00:40:48] LARAVEL\n\nDas Laravel Framework, mittlerweile in Version 4 vorliegend, erhebt den\nAnspruch, PHP eleganten und ausdrucksstarken Code abzutrotzen. Und das gelingt\nihm auch. Christoph erz\xe4hlt uns wie das funktioniert.\n\n\n[00:57:01] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nUNCSS\n\nMit Grunt und uncss l\xe4sst sich ganz hervorragend \xfcberfl\xfcssiges CSS aus\naufgebl\xe4hten Stylesheets entfernen.\n\nOBJECT-FIT POLYFILL\n\nWer schon immer mal mit der CSS-Eigenschaft object-fit herumhantieren wollte,\ndem k\xf6nnte dieser Polyfill gefallen.\n\nDIE GOOGLE PAGE SPEED INSIGHTS UM UX-HINWEISE ERG\xc4NZT\n\nMit einem angeh\xe4ngten GET-Parameter &ux=1 lassen sich den Page Speed Insights\nauch User Experience Hinweise zur untersuchten Seite entlocken.\n\nPA11Y\n\npa11y erlaubt ein automatisiertes Testing einer Seite gegen verschiedene\nAccessibility-Kriterien.\n\nDPLOY\n\nDPLOY ist ein Node-basiertes Script, das \xc4nderungen in einem Git-Repository auf\neinem (S)FTP-Server nachvollzieht.\n\n60FPS SCROLLING USING POINTER-EVENTS: NONE\n\nHovereffekte f\xfchren beim Scrollen auf Ger\xe4ten mit auf dem Bildschirm stehendem\nMauszeiger zu versehentlichen \u201ePaint Storms\u201c. Diese Technik kann sie verhindern.\n\nKATE KIEFER LEE: VOICE AND TONE\n\nKate Kiefer Lee von Mailchimp gibt wertvolle Einblicke darin, wie man optimal\nf\xfcr seine Zielgruppe und einen bestimmten Bereich seiner Seite textet. Als Guide\nliegt das Ganze zudem unter der Adresse voiceandtone.com f\xfcr alle zum\nNachschlagen.\n\nCHROME EXTENSION: CLOCKWORK\n\nMit Clockwork lassen sich Laravel-interne Metriken nach vorne in die Chrome\nDevtools herausgeben.\n\nCHROME EXTENSION: JSON FORMATTER\n\nDer JSON Formatter sorgt f\xfcr eine deutlich angenehmere Handhabbarkeit von\nJSON-Objekten in den Chrome Devtools.\n\nLARAVEL MEETUP VIENNA\n\nWer in der Gegen um Wien herum lebt und mehr \xfcber das Laravel-Framework erfahren\nm\xf6chte, dem sei das Laravel Meetup Vienna sehr ans Herz gelegt!