Hans, Stefan und Peter luden sich dieses Mal Ole Michaelis (@codestars) ein, um\nsich zum Thema DevOps erleuchten zu lassen. Ole arbeitet tags\xfcber bei Jimdo,\norganisiert des Nachts Konferenzen wie So Coded und erz\xe4hlt viel \xfcber DevOps.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:57] DEVOPS\n\nOle definiert DevOps als eine Mischung aus dem Dasein eines (Backend-)\nDevelopers und den Aufgaben einer Operations-Abteilung (Deployment, Metering,\nInfrastruktur). Er versucht dabei vor allem, seinen Team in die Lage zu\nversetzen, selbst Operations-Aufgaben zu \xfcbernehmen oder daf\xfcr die\nExtra-Abteilung zu brauchen. Dem schlie\xdft sich eoine Debatte \xfcber de\nRollenverteilung im Team an, bei der wir \xfcber den Bus-Faktor, Continuous\nIntegration und SaaS philosophieren. Vor allem treibt uns die Frage um: was\npassiert denn wenn Amazon und/oder Github mal down sind (was im Einzelfall ja\nschon mal vorkommt). Auch Code Ownership und die Rechtslage, wenn Code ins\nAusland wandert, sind interessante Probleme. Au\xdferdem erw\xe4hnen wir:\n\n\n\n * http://jenkins-ci.org/ und https://travis-ci.org/\n * http://puppetlabs.com/ und http://www.opscode.com/chef/\n * https://npmjs.org/ und http://bower.io/\n\n[00:22:40] STATISCHE SEITEN\n\nNachdem wir die ganze Revision 138 \xfcber CMS geredet haben wird es auch mal Zeit\ndie Gegenseite, d.h. statisches HTML zu beleuchten. Au\xdferdem baut Ole ohnehin\ngerade etwas mit Jekyll. Peter erz\xe4hlt Gruselstory von Padawanen, deren Webseite\ngehackt wurde w\xe4hrend er eine Schulung gab und dass er seither CMS aus\nSicherheitsgr\xfcnden am liebsten nie wieder anfassen w\xfcrde. Das Problem ist nur:\nwie macht man dann Nutzerinteraktion (reicht Disqus f\xfcr Kommentare?) und wie\nbietet man nicht-nerdigen Redakteuren ein sch\xf6nes Interface? Am Rande fallen die\nNamen des akut gehypten Ghost und des weniger gehypten Symfony CMF.\n\n\n[00:38:33] GL\xdcCKSRAD\n\nOUTLINE-ALGORITHMUS\n\nWir reden \xfcber Theorie und Praxis des Outline-Algorithmus, SEO und schema.org.\n\n\n[00:46:31] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nJAVASCRIPT MODULES, AMD, AND THE ROAD AHEAD.\n\nEin Vergleich zwischen AMD, CommonJS und ES6-Modulen. Einen Konverter als\nNode-Modul gibt es auch schon.\n\nGETTING STARTED WITH WEB COMPONENTS AND POLYMER.JS\n\nEinf\xfchrung in die faszinierende Welt der Web Components.\n\nINTERNET EXPLORER, BLOB URLS, WEB WORKERS, DIE SAME ORIGIN POLICY UND DER\nIE-BUGTRACKER\n\nEin Rant von Peter \xfcber seinen aktuellen Lieblings-Bug im IE. Hier ist der Bug\nReport bei Microsoft.\n\nSTAHLSTADTJS\n\nJS-Meetup in Linz.\n\nJSUNCONFERENCE\n\nIst zwar erst im April 2014, aber vormerken kann man sich das Ganze schon mal.