Viele Bothaner erlitten den Tod bis endlich Patrick Lauke den Weg in unsere\nSendung fand. Dort angekommen erhellte er uns \xfcber Touch- und Pointer-Events und\nglich seine Meinung \xfcber Toolchains und ARIA-Kurse mit Schepp und Peter ab.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:02:10] TOOLCHAIN-KULT?\n\nFr\xfcher war alles einfacher, da brauchte man nur Notepad und einen FTP-Client.\nHeute hingegen machte Patrick die Erfahrung, dass er 3 Tage lang an seiner\nToolchain herumfrickeln musste um einen Pull Request abzusetzen und er fragt\nsich, ob das so sein muss. Peter findet, dass die FTP-Notepad-Zeit angewandte\nBarbarei war und der Trubel um Grunt und Co seine Berechtigung hat. Er w\xfcrde\nsogar behaupten, dass speziell moderne Browser-Devtools einen Einstieg eher\nerleichtern k\xf6nnten. Schepp wirft ein, dass mit GUI-Programmen wie Prepros das\nSetup auch nicht ganz so nerdig und beschwerlich sein muss.\n\n[00:17:50] GETTING TOUCHY \u2013 AN INTRODUCTION TO TOUCH AND POINTER EVENTS\n\nPatricks aktuelles Lieblingsthema sind Touch- und Pointer-Events, an deren\nHistorie, Funktionsweise und Verbuggtheit er in dreist\xfcndigen Workshops\nabarbeitet\xa0\u2013 f\xfcr uns gibt es die Express-Version. Wir sprechen \xfcber\nTouch-Events, Touch-Delays, Mouseover-Men\xfcs, Movement-Events, Erkennung von\nTouchscreens (nicht gut), Pointer-Events, Polyfills f\xfcr Pointer-Events,\nBrowserbugs (siehe auch Revision 137) und \xfcber die Fortschrittsbremsen von der\nObsttheke.\n\n\n\n[00:54:43] INTRODUCTION TO WEB ACCESSIBILITY\n\nWie kann ein kostenloser vierteiliger Kurs zu Barrierefreiheit f\xfcr eine\nKontroverse sorgen? Ganz einfach, man muss nur Google sein und WAI-ARIA mit\nAccessibility allgemein verwechseln. Statt gleich die richtigen Elemente zu\nverwenden (Peter besteht darauf, zu erw\xe4hnen, dass das genau so wichtig ist wie\nkorrekte Syntax) accessibilisiert der Kurs Div-Suppen. Die enthaltenen\nARIA-Infos sind solide, als Gesamtbarrierefreiheitsl\xf6sung ist der Kurs aber\nh\xf6chst zweifelhaft. Desweiteren plaudern wir \xfcber Chrome Vox und seine API sowie\nAccessibility-APIs allgemein.\n\n\n[01:07:17] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nNEW FEATURES IN THE FIREFOX DEVELOPER TOOLS: EPISODE 26\n\nFirebug ist obsolet und die Chrome-Devtools sind bald eingeholt.\n\nMAGIC CSS3 ANAIMATIONS\n\nEine weitere Library voller CSS3-Animationen.\n\nREVISIONING ASSETS USING \n\nEiner dieser sch\xf6nen, langen, hackigen Trip Reports von Rodney.\n\nINSIDRRR | OFFENES KOMPETENZNETZWERK F\xdcR INTERAKTIVE MEDIEN\n\nGeheimtipp vom Schepp.