Revision 131: Zuschauerfragen die Zweite

Published: Aug. 12, 2013, 9:56 a.m.

Das Sommerloch hat die Themenliste gefressen! Zum Gl\xfcck lagen noch ein paar\nZuh\xf6rerfragen auf Halde, derer sich Rodney, Stefan und Peter annahmen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:33] GRID-FRAMEWORK-EMPFEHLUNGEN\n\nIm Brustton der \xdcberzeugung mochten wir keins empfehlen. Peter hat zu wenig\nAhnung, Stefan f\xfchlt sich zu schnell eingeschr\xe4nkt und Rodney ist ein richtiger\nEntwickler und baut keine Layouts, sondern l\xe4sst bauen. Konsens: nehmt halt\nirgendeins!\n\n[00:04:19] PUSH-FUNKTIONALIT\xc4T\n\nDer erfahrene Rodney rantet aus dem N\xe4hk\xe4stchen. Au\xdfer Long Polling ist kaum was\nzu gebrauchen, wobei sich zumindest die Protokoll-Inkompatibilit\xe4ten vom Web\nSockets sich auf dem Desktop ausgewachsen haben. Der Geheimtipp f\xfcr die Zukunft:\nHTTP \xfcber WS tunneln.\n\n[00:11:33] LOCAL STORAGE\n\nStefan und Peter kl\xe4ren erst mal den den App-Begriff, bevor sie Hoodie gro\xdfes\nPotenzial bescheinigen.\n\n[00:14:21] PACKAGING VON WEBAPPS ZUR OFFLINE-NUTZUNG\n\nRodney ist ein richtiger Entwickler und erz\xe4hlt daher erst mal etwas \xfcber Java.\nMehr ist leider auch nicht zu sagen, da ein brauchbarer Webstandard nicht in\nSicht ist. Insell\xf6sungen wie Chrome Apps kommen dem noch am n\xe4chsten, laufen\naber eben nur dort.\n\n[00:19:57] DIE ZUKUNFT VON WEBP\n\nF\xfcr die Zukunft von WebP sehen wir eher schwarz. Peter wiederholt die bekannte\nFacebook-Fail-Story. One does not simply invent a new image format!\n\n[00:25:07] WAS IST VON UND ZU HALTEN?\n\nAus Gr\xfcnden der Barrierefreiheit empfiehlt Peter w\xe4rmstens. Rodney\nprophezeit das Ende von , das mangels Implementierungen auf der\nAbschussliste steht.\n\n[00:27:23] WAS IST VON FLEXBOX ZU HALTEN?\n\nPeter und Rodney lobpreisen! Stefan ist noch mit Floats schneller, was sich mit\nPeters Padawan-Beobachtungen deckt. Voll Spannung werden die kommenden\nGrid-Layout-Standards erwartet. Bis dahin baut man Flexbox wegen der diversen\nSyntax-Varianten am besten mit Flexyboxes.\n\n\n[00:35:03] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nDALEKJS INTRODUCTION ON VIMEO\n\nDalekJS wird n\xe4chste Revision ein Thema sein. Wer schon jetzt einen Einstieg\nsucht, wird mit diesem Video f\xfcndig.\n\nVERBALEXPRESSIONS\n\nRegex f\xfcr Leute die kein Regex k\xf6nnen (JS-Lib).\n\nWEBPLATFORM DOCSPRINT ZURICH\n\nSpa\xdf und Erkenntnisgewinn durch Schreiben \u2013 bald auch in Z\xfcrich!