Diese Woche sind fast alle irgendwie unterwegs. Deshalb lud Hans sich Stammgast\nAnselm Hannemann ein, um ein bisschen \xfcber die aktuellen Themen des Web zu\nsprechen.\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:33] BYE, BYE, CHROME FRAME\n\nGoogle wird ab Januar 2014 Chrome Frame nicht weiter supporten oder entwickeln.\nDadurch f\xe4llt die M\xf6glichkeit moderne Features auch in alten Browsern zu nutzen\nweg. Wir finden es schade, dass Chrome Frame stirbt, sehen es aber als logische\nKonsequenz des aktuellen User-Zahlen veralteter Browser.\n\n[00:12:44] CSS STACKING WITH DISPLAY:TABLE\n\nMit CSS Flexbox kann man Elemente beliebig sortieren, egal wie sie im Markup\neingebunden sind. Ian Devlin zeigt eine M\xf6glichkeit, wie das zumindest teilweise\nauch mit display: table und anderen display-Werten gemacht werden kann. Anselm\nf\xfchrt an, dass das eventuell zu Problemen auf Screenreadern kommen kann, doch\nist das tats\xe4chlich so?\n\n\n[00:23:00] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nWEB DEVELOPMENT READING LIST\n\nDie Reading List von Anselm gibt es nun als tats\xe4chlichen Newsletter. Anmelden!\n\nWHY WE NEED RESPONSIVE IMAGES\n\nEine Auswertung, wie viel Kilobytes man sich mit Responsive Images tats\xe4chlich\nsparen k\xf6nnte.\n\nDEVTOOL SECRETS\n\nEine Liste an n\xfctzlichen Tips f\xfcr die Developer Tools. Peter hat zuf\xe4lligerweise\nauch einige Tips zusammengetragen.\n\nGRUMPICON\n\nDrag and Drop SVGs in die App und man bekommt PNG Fallbacks zur\xfcck und die\neinfachste M\xf6glichkeit diese im CSS einzusetzen.\n\nWEB FONTS AND THE CRITICAL PATH\n\nWebfonts k\xf6nnen die Ladezeit einer Seite negativ beeinflussen. Dieser Artikel\ngibt eine gute \xdcbersicht, was man beachten sollte.\n\nDESIGNING FOR THE EMPTY STATE\n\nEinige Ideen f\xfcr Apps und Websites, wie man leere Inboxes, Fehlermeldungen und\n\xe4hnliches gestalten kann.\n\nFRONT-TRENDS VIDEOS\n\nInteressante Vortr\xe4ge von der Front-Trends sind nun online.\n\nHTML INSPECTOR\n\nHTML Inspector ist eine JS Library, die als (HTML) Validator,\nKonventions-\xdcberpr\xfcfer und erweiterungsf\xe4higes Tool funktioniert.\n\nTHE JAVASCRIPT BEHIND TOUCH-FRIENDLY SLIDERS\n\nEs ist nicht so schwierig einen Slider zug\xe4nglich f\xfcr Touch Ger\xe4te zu machen.\nSeht selbst.