Kleine Runde, gro\xdfe Spieldauer: In der 124. Revision des Working Drafts\nbeleuchten der Schepp und Stefan eine Reihe eher JavaScript-lastige Themen.\nNeben dem gewohnten Programm gibt es auch noch eine Verlosung: Sebastian Golasch\nstellt uns ein Ticket f\xfcr das Braincamp Cologne zur Verf\xfcgung! Unsere Trello\nNotizen findet ihr hier.\n\n\nKEINE NEWS\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\n[00:00:28] SCREEN READERS AT A CROSSROADS\n\nAuf der letzten Google IO hat man die ChromeVox API vorgestellt. Diese\nerm\xf6glicht die zus\xe4tzliche Annotierung von Webseiten Content speziell f\xfcr Screen\nReader. Gro\xdfe Chance f\xfcr qualitative Inhalte oder direkter Weg um Unfug\nanzustellen? Wir versuchen diese Frage zu beantworten und geben die Quintessenz\ndes Artikels der NC State University wieder.\n\n[00:11:58] CSP TO THE RESCUE\n\nSp\xe4testens seit der ersten jQuery EU Konferenz und dem \xe4u\xdferst informativen\nPrimer von Mike West\xa0ist die Working Draft Crew erkl\xe4rter Fan des Content\nSecurity Protocols. Twitter hat CSP nun auf ihren Seiten implementiert und den\nSchalter vorerst auf \u201eAnalyse\u201c gestellt. Perfektes Timing, denn CSP ist in\nVersion 1.0 nun auch in Firefox Aurora.\xa0\n\n[00:28:00] DEEP DIVE INTO THE MURKY WATERS OF SCRIPT LOADING\n\nJavaScript laden ist ja eh einfach, oder? Nun, theoretisch schon, praktisch\ngibt\u2019s da aber eine Menge an Alternativen, die ihr f\xfcr und wider haben. Jake\nArchibald listet diese ausf\xfchrlich auf, die Moderatoren geben fr\xf6hlich ihren\nSenf dazu ab. Die eine wahre Methode? Gibt\u2019s wahrscheinlich nicht. Daf\xfcr aber\ndie subsource Auspr\xe4gung des rel-Attributs, die uns zumindest neu war.\n\n\n[00:42:43] KEINE SCHAUNOTIZEN\n\nHTML5 ACCESIBILITY\n\n\xdcber den Status der Accessibility Unterst\xfctzung in den aktuellen HTML5 Browsern\n\nFLUENT CONF 2013\n\nDie Videos der diesj\xe4hrigen Fluent Conf sind da!\n\nIOS WEBKIT DEBUG PROXY\n\nGoogle ver\xf6ffentlicht einen Proxy, um in den Dev Tools nicht nur Mobile Safari,\nsondern auch alle UIWebViews zu debuggen\n\nPORTAL IN CSS3\n\nEine Szene aus dem Portal Game in CSS3 implementiert. Und nebenbei gute\n\xdcbersicht \xfcber alle 3D Transformationen.\n\nCONDITIONER\n\nBrowsereigenschaften checken und entsprechend Content laden? Das macht der\nConditioner.\n\nPICNICC\n\nParametrisierte Builds, einfach gemacht.\n\nVERLOSUNG: TICKET F\xdcR BRAINCAMP COLOGNE\n\nWir verlosen ein Ticket zum BrainCamp Cologne! Aufgabe ist easy und an\nentsprechender Stelle im Podcast zu h\xf6ren. Antwort einfach in die Kommentare!