Revision 12: CSS-Reset, IE9 RC1 und Harmony

Published: Feb. 1, 2011, 10:48 a.m.

Ausgabe Nummer zw\xf6lf mit einem neuen Gast, n\xe4mlich Tobias Oberrauch aus\nKarlsruhe, und spitzen Soundqualit\xe4t. Yeah!\n\n\nSCHAUNOTIZEN\n\nPETERS HTML5-BUCH\n\n\n\n\u2026 geht in die zweite Runde. Mit 150 Seiten und 4 Kapiteln mehr als in der ersten\nAuflage. Neu dabei: Web Workers, File API, HTML5-Featuredetection nebst\nPolyfills, und Firefox 4 sowie Internet Explorer 9.\n\n\n\nERIC MEYERS CSS RESET 2.0\n\n\n\nWir diskutieren \xfcber den Sinn von Resets und Starterpacks \xe0 la Boilerplate oder\nGerrits Kickstart.\n\n\n\nCSS-FARBWERT CURRENTCOLOR\n\n\n\nNicht vollkommen neu, weil

    \u2013 und
    -Elemente sowie die border-Eigenschaft\nes l\xe4ngst anwenden, aber neu entdeckt. Eine Farbeigenschaft, der man die Farbe\n\u201ecurrentcolor\u201c zuweist, \xfcbernimmt automatisch die Farbe der color-Eigenschaft.\nEtwa so: .element{color:red;background-color:currentcolor;}.\n\n\n\nCSS3-EINHEIT F\xdcR SCHRIFTEN: REM\n\n\n\nDie Einheit bezieht sich immer auf die Schriftgr\xf6\xdfe des Root-Elements (sprich\ndes -Elements), anstatt auf die des direkten Mutterelements. Das macht das\nErstellen von flexiblen Layouts deutlich leichter. Wird von allen modernen\nBrowsern unterst\xfctzt. Wir nehmen die Entdeckung als Anlass, \xfcber den Sinn\nrelativer Schriftgrade zu diskutieren.\n\n\n\nFIREFOX 4 WILL DEN ACID3-TEST GAR NICHT BESTEHEN\n\n\n\nDie fehlenden 3 Punkte sind SVG-Fonts und die sind sowieso bl\xf6d. Und nicht mehr\nTeil des SVG-Kerns, weil sie so bl\xf6d sind. Und wir reden \xfcber Fontrendering, und\nzwar viel zu viel. Um davon abzulenken, stiften wir Verwirrung und r\xfchren\nKerning, Hinting und Subpixel-Rendering gut durch.\n\n\n\nIE9 RC1\n\n\n\nGeleakter Release Candidate des Internet Explorer 9. M\xf6glicherweise mit\nGeolocation API. Auf jeden Fall aber mit deutlich mehr Gummipunkten bei\nhtml5test.com.\n\n\n\nBRENDAN EICH \xdcBER SEINE WUNSCH-ZUKUNFT F\xdcR JAVASCRIPT\n\n\n\nNur f\xfcr Fans, wie mein Physiklehrer immer sagte. Gibt\u2019s auch als knappes Audio.\nAuch interessant: Harmony Proxies\n\n\nKEINE SCHAUNOTIZEN\n\nANDROID 3.0 PLATFORM HIGHLIGHTS\n\n\n\nDer enthaltene Android Browser wartet mit SVG, HTTP-Streaming,\nMulticore-Unterst\xfctzung und Hardware-Grafikrendering auf. Fein! Mehr dazu von\nunserer Seite, wenn Honeycomb final ist.\n\n\n\nCOCOS2-JAVASCRIPT\n\n\n\nEin weiterer Gamebaukasten auf HTML5 und JavaScript-Basis.